Airfield Clubrace
- 20. September 2025
- 10:00 Uhr
- Luftfahrtmuseum Finowfurt
- Großveranstaltung
Ab diesem Jahr startet das Airfield Clubrace in Finowfurt. Es geht hierbei um ein klassisches Race-Event auf der 1/8 – …
Ab diesem Jahr startet das Airfield Clubrace in Finowfurt. Es geht hierbei um ein klassisches Race-Event auf der 1/8 – …
Eberswalde - Niederfinow - Malche - Bad Freienwalde Drei Fahrradtouren führen uns durch die herrliche Landschaft der Uckermark und über …
Die Ausstellung informiert über die Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule, die am Bau beteiligten Architekten und Bauhausstudierenden und lädt dazu …
Verbringen Sie mit uns einen fachkundigen Tag im Landschaftspark des Klosters Chorin. Der Workshop findet ganztägig von 10 Uhr bis …
Begleiten Sie unsere kompetenten Stadtführer auf eine Zeitreise und lernen Sie die Stadt und ihre Geschichte näher kennen. Jeden Dienstag …
Mit Akkordeon und Gesang reist NOMINKA durch Raum und Zeit. Beflügelt von Begegnungen verschiedener Kulturen und Sprachen, erzählt das Duo …
Der Grimnitzer Glashüttenverein e.V. spielt eine entscheidende Rolle, indem er die Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft schlägt und die Glaskunst …
Es erwartet Sie ein geschichtsträchtiger und spannender Rundgang durch kleine enge Gassen, entlang einer historischen Stadtmauer über einen begehbaren Marktbrunnen …
Auf dem Freigelände unseres Museums mit Signalgarten sowie in unseren Lokschuppen präsentieren wir ein Stück deutscher Eisenbahngeschichte. Dabei haben Sie …
Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei …
Gehen Sie auf eine geführte Entdeckungstour durch Bernau bei Berlin, die besondere Blickwinkel eröffnet. Erfahren Sie mehr über die Geschichte …
Auf Forschungsreise mit der Rangerin! Erforscht das Alter uriger Huteeichen, sucht Spechthöhlen, erfahrt vom spannenden Hirschkäferleben und lest in der …
Töpferkurse in der Schorfheide sind ein besonderes Erlebnis. Entspannen und Töpfern bei schönem Wetter im Garten mit Blick auf den …
Der Angermünder Friedhof ist ein besinnlicher Ort der Erinnerung geliebter Menschen. Kulturhistorisch bedeutend sind seine architektonisch interessant gestalteten alten Grabstätten …
Auch im Jahr 2025 führt die Gemeinde Panketal in Zusammenarbeit mit der Jugendkoordinatorin das Familienfest durch. Bitte merken Sie sich …
Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei …
Sergej Tcherepanow- Klavier und Sonia Tcherepanov - Saxophon spielen Werke von C.Saint-Saens, Poulenc und Ravel.
Tauchen Sie ein in die Welt der Aquarellmalerei! Künstler Frank Toussaint bietet einen kreativen Kurs im Gewölbekeller des Schlossgut Altlandsberg …
Vom Chanson zum Musical - Ein Robert Gilbert Abend Wundervolle Evergreens, Chansons & Gedichte: Eine Begegnung mit dem genialen Poeten …
"… in warmem Golde fliessen …" – Konzert der Internationalen Musikakademie Junge Nachwuchsmusiker und -musikerinnen, die vielfach in nationalen und …
23. offene Panketaler – TT-Meisterschaft Termin: So 21. September 2025 Beginn: 09.00 Uhr Ort: Schwanenhalle – Panketal, Dorfstraße 14e Einlass ab …
Der Regionalmarkt zeigt die Vielfalt, der in der Uckermark produzierten Produkte und lädt zum Verweilen und Schlendern ein. Dieser Tag …
Die Ausstellung informiert über die Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule, die am Bau beteiligten Architekten und Bauhausstudierenden und lädt dazu …
Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei …
Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei …
Christian Steyer-Schauspieler, Sprecher, Pianist, Komponist und Chorleiter liest aus "Briefe an meine Frau" von Stefan Heym Musik: Almuth Kühne (Dresden) – Sopran; …
Christian Steyer-Schauspieler, Sprecher, Pianist, Komponist und Chorleiter liest aus "Briefe an meine Frau" von Stefan Heym Musik: Almuth Kühne (Dresden) – Sopran; …
Templiner Wochenmarkt – regional einkaufen und genießen! Jeden Dienstag und Freitag findet dieser auf dem Historischen Marktplatz statt. Von frischem …
Die Ausstellung informiert über die Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule, die am Bau beteiligten Architekten und Bauhausstudierenden und lädt dazu …
Begleiten Sie unsere kompetenten Stadtführer auf eine Zeitreise und lernen Sie die Stadt und ihre Geschichte näher kennen. Jeden Dienstag …
Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH.
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.