Das UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau-Waldfrieden präsentiert sich elegant, transparent und großzügig. Der knapp 500 Quadratmeter große gläserne Pavillon befindet sich …
Hans-Wittwer-Straße 1 16321 Bernau bei Berlin mehr erfahren
Brandenburgs ältestes Technikmuseum in Oderberg informiert sehr anschaulich über die Geschichte der Binnenschifffahrt und die wasserbauliche Entwicklung der Region. Highlight …
Hermann-Seidel-Straße 44 16248 Oderberg mehr erfahren
Über 40 historische Schienenfahrzeuge werden in Fahrzeughallen und Werkstätten präsentiert. Mit den ausgestellten historischen Eisenbahnfahrzeugen gibt das Museum Einblick in …
An der Wildbahn 2A 16348 Wandlitz OT Basdorf mehr erfahren
Das Heimatmuseum Liebenwalde im ehemaligen Stadtgefängnis liegt verborgen von hohen Gefängnismauern gleich hinter dem Rathaus.
Schon beim Eintreten bemerkt man die …
Die heute noch voll funktionstüchtige Telefonzentrale wurde 1967 errichtet und verfügt über 70 Telefonanschlüsse. Das Museum bietet Informationen zur Entwicklung …
Die historische Adler-Apotheke ist das älteste Fachwerkhaus der Stadt. Es beherbergt heute das Museum Eberswalde und die Tourist-Information. Die Haus-, …
Im Dachgeschoss des Bürgerhauses direkt neben der wunderschönen Kirche hat die 700-jährige Ortsgeschichte einen guten Platz. Es gibt die Landwirtschafts-, Handwerker-, …
Direkt am Radfernweg Berlin-Usedom und inmitten des ehemaligen Gutshofes steht das Wahrzeichen von Glambeck, der ehemalige Taubenturm. Die Ausstellung im …
Weg am Park 16247 Friedrichswalde OT Glambeck mehr erfahren
In einer denkmalgeschützten ehemaligen Tabaktrockenscheune werden die Kulturgeschichte des Tabakanbaus, die regionalen Bedingungen und Traditionen in der Oder-Randow Region, der …
Breite Straße 14 16303 Schwedt/Oder OT Vierraden mehr erfahren
Kunstschaffende und Kreative werden in der Ateliergemeinschaft "Kreative Werkstatt Lobetal" gefördert. 1967 gegründet ist sie Teil der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal. …
Brauerstraße 9 16321 Bernau bei Berlin mehr erfahren
Entlang der historischen Klostermauer zwischen dem Zisterzienserkloster Chorin und dem Restaurant "Alte Klosterschänke" wurden durch sensible Umbauten aus alten Stallungen …
Das Atelier befindet sich auf dem Hollerhof, einem verwunschenen ehemaligen Gasthof. Die Künstlerin ist in den Bereichen Fotografie, Objekt, Installation …
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.