Rundwanderung Naturdenkmal Silkebuche
Vom Parkplatz aus geht es ein kurzes Stück entlang der Seerandstraße Richtung Joachimsthal bis zum Beginn der Schwarzen Bahn auf …
mehr erfahrenEntlang des Werbellinsees
Sie beginnen Ihre Wanderung im Ortszentrum von Eichhorst an der Schleuse und wandern auf dem Radweg Berlin-Usedom entlang des romantischen …
mehr erfahrenAuf geradem Wege um den Krummen See
Die abwechslungsreiche Landschaft der Schorfheide lässt sich besonders gut erwandern. Diesem Zauber von unberührter Natur, vielgestaltiger Landschaft und seltenen Tieren …
mehr erfahrenWanderung "Grün trifft Stein"
Die Tour beginnt am historischen Kaiserbahnhof Joachimsthal. Ab hier geht es am Mammut vorbei durch die Schwarze Bahn und …
mehr erfahrenHeidewanderung - Wald trifft Ostseesand
Die Tour beginnt am Bahnhof Groß Schönebeck und führt auf den Spuren des Sandmännchens über die Berliner Straße weiter in …
mehr erfahrenRundwanderung Naturschutzgebiet Buckowseerinne
Der Weg verläuft durch milde Hügel entlang einer Reihe kleinerer Seen und Teiche, die sich idyllisch in die Landschaft fügen. …
mehr erfahrenSpaziergang um den Weißen See
An der Badewiese am Südufer des Sees beginnend, dem schmalen, gut begehbaren Weg in westlicher Richtung folgen. An einer Bootsliegestelle …
mehr erfahrenRundwanderung Werbellinkanal – Rosenbecker Teiche
Sie beginnen Ihre Wanderung im Ortszentrum von Eichhorst an der Schleuse und wandern auf dem Radweg Berlin-Usedom entlang des romantischen …
mehr erfahrenRund um den Elsenauer Forst
Ausgangspunkt ist die Schorfheide-Info, dann links die Templiner Str., an der Kreuzung Sparkasse rechts bis zum Joachimsplatz mit Rathaus, Schinkelkirche, …
mehr erfahrenKaiserrundweg
Ausgangspunkt ist die Schorfheide-Info. Zuerst die Töpferstraße bis zum Kreisverkehr entlang. Dort in den unbefestigten Anliegerweg (Paradiesweg) in Richtung Kaiserbahnhof …
mehr erfahrenHistorischer Landgang zwischen den Seen in der Schorfheidestadt Joachimsthal
Wer einen Spaziergang durch Joachimsthal macht wird schnell feststellen, dass man es hier mit einer lebendigen, geschichtsträchtigen Stadt, eingebettet in …
mehr erfahrenRund um den kleinen Lubowsee
Die Tour beginnt an der Schorfheide-Info. Es geht zuerst die Töpferstraße entlang. Nach ca. 600 m wird nach links in …
mehr erfahrenRund um den Grimnitzsee
Ausgangspunkt ist die Schorfheide-Info. Die Templiner Straße entlang, nach dem Bahnübergang folgt man der Glambecker Straße und nach ca. 1,5 …
mehr erfahrenRund um den Schulsee
Von der Schorfheide-Info folgen Sie links der Templiner Straße bis zur Kreuzung an der Sparkasse. Von dort nach rechts in …
mehr erfahrenDurch die Werbelliner Berge
Ausgangspunkt ist die Schorfheide-Info. Zuerst die Töpferstraße bis zum Kreisverkehr und in den unbefestigten Anliegerweg (Paradiesweg) in Richtung Kaiserbahnhof einbiegen. …
mehr erfahrenStadtspaziergang durch Eberswalde
Startpunkt ist das älteste Fachwerkhaus der Stadt. Hier befinden sich das Museum Eberswalde sowie die Tourist-Information. Biegen Sie rechts in …
mehr erfahrenDen Treidelweg entdecken
Die Tour führt fast 30 km direkt am Ufer des Finowkanals entlang. Ruhe und Idylle prägen die wasser- und waldreiche …
mehr erfahrenVon Bernau das Biesenthaler Becken erkunden
Machen Sie sich auf den Weg in das Naturschutzgebiet Biesenthaler Becken und lernen Sie die Bernauer Ortsteile Ladeburg und Lobetal …
mehr erfahrenSteintor, Stadtmauer und St.-Marien-Kirche – Barrierefreier Stadtrundgang durch Bernau bei Berlin
Starten Sie vom Bahnhof (Fahrstühle, Behinderten-Parkplätze, barrierefreies WC) zu einem kurzweiligen Stadtrundgang. Rechts vom Bahnhof befinden sich das Postgebäude von …
mehr erfahrenRundwanderung Bernau – Schönow – Bernau
Starten Sie in der mehr als 775 Jahre alten Stadt Bernau bei Berlin, die gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln, wie der …
mehr erfahrenRundwanderweg Schönower Heide
Besuchen Sie doch mal die kleine Schwester der Lüneburger Heide! Im Spätsommer ist diese genauso schön und man kann …
mehr erfahrenRundwanderwege um die Prendener Seen
Bauersee: Startend am Seeweg führt der Weg am Westufer über eine Badewiese, durch Wiesen und Wälder entlang. Der stete Wechsel …
mehr erfahrenUnterwegs auf den Waldweiden – rund um Hobrechtsfelde
Egal ob Sie mit der S-Bahn oder mit dem PKW anreisen, irgendwann sind Sie mitten drin, in Deutschlands größtem Waldweideprojekt.Pferde …
mehr erfahrenSchönerlinder Teiche
Autobahn dort – Metropole hier und mitten drin ein eindrucksvoller Naturraum. Es singt und zwitschert – Milan, Zwergtaucher, Drosselrohrsänger, Rohr- …
mehr erfahrenGamengrund Langer See
Teilstück des 66-Seen-Wanderweg Der 66-Seen-Rundweg – rund um Berlin In einem großen Bogen führt die 66-Seen-Wanderung rund um Berlin. Die …
mehr erfahrenVon Werneuchen über Börnicke, den Jakobsweg nach Seefeld
Werneuchen Bhf. – Siedlungsgebiet Amselhain – Börnicke – Helenenau – Löhme – Löhmer Haussee – Seefeld Bhf. Seit dem 12. …
mehr erfahrenRund um Biesenthal
Beginn ist am Bahnhof Biesenthal. Von dort in Richtung Stadt führt der Weg nach etwa 100 m nach links in die …
mehr erfahrenDie FROSCHKÖNIG-RALLYE - eine Quiztour für Kinder
Ulli Unke, eine Rotbauchunke und Wappentier vom Naturpark Barnim, nimmt die Kinder und Eltern mit auf eine märchenhafte Rallye rund …
mehr erfahrenWanderung vom Bahnhof Ruhlsdorf nach Zerpenschleuse
Start ist am Bahnhof Ruhlsdorf. Rechts Richtung Straße befindet sich das „Bootshaus Ruhlsdorf“ mit einem kleinen Biergarten und Imbiss sowie …
mehr erfahrenRundgänge am Kloster Chorin
Rundgang über den Weinberg: Der Gang durch den Weinberg beginnt gegenüber dem Kloster Chorin auf der Höhe des Besuchereingangs. Die …
mehr erfahrenDatenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.