Templiner Wochenmarkt
- 12. September 2025
- TMT Tourismus-Marketing Templin GmbH
- Markt
Templiner Wochenmarkt – regional einkaufen und genießen! Jeden Dienstag und Freitag findet dieser auf dem Historischen Marktplatz statt. Von frischem …
Templiner Wochenmarkt – regional einkaufen und genießen! Jeden Dienstag und Freitag findet dieser auf dem Historischen Marktplatz statt. Von frischem …
...mit Werken von Renata Müller-Tiburtius und Daniel Theiler Ausstellungseröffnung: Freitag, 15. August 2025 Dauer: 16. August bis 4. Oktober 2025 Begleitveranstaltung: Wird …
Die Ausstellung informiert über die Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule, die am Bau beteiligten Architekten und Bauhausstudierenden und lädt dazu …
Esel sind bezaubernde Tiere! Wer mit einem Esel in Kontakt kommt, wird zwangsläufig seinem Charme und seinem zugewandten Wesen erliegen. …
Es erwartet Sie ein geschichtsträchtiger und spannender Rundgang durch kleine enge Gassen, entlang einer historischen Stadtmauer über einen begehbaren Marktbrunnen …
Jeden 2. Freitag im Monat öffnen wir die Heilig-Geist-Kapelle von 15:00-17:30 Uhr zu einer Tauschbörse - einfach mitbringen, was übrig …
Vor 750 Jahren wurde das Zisterzienserkloster in Chorin als Ort der Ruhe errichtet. Auch wenn die Zeit der Mönche hier …
Hört Ihr Leute lasst euch sagen ... unsere Uhr hat grad geschlagen! Mit diesem oder einem ähnlichen Ruf empfängt Sie …
Mit Gregorianik und Gesängen der Zisterzienser das mittelalterliche Kloster Chorin neu erleben: um 11.00 Uhr und um 13.00 Uhr mit dem …
Die Faszination großer Tiere bei der Morgenfütterung in der wunderschönen Schorfheidelandschaft erleben. Den Park exclusiv besuchen, bevor er für alle …
Esel sind bezaubernde Tiere! Wer mit einem Esel in Kontakt kommt, wird zwangsläufig seinem Charme und seinem zugewandten Wesen erliegen. …
Erleben Sie die Ruhe und Schönheit des Klosters Chorin mit neuen Augen! Gemeinsam erkunden wir den besonderen Ort und fangen …
...mit Werken von Renata Müller-Tiburtius und Daniel Theiler Ausstellungseröffnung: Freitag, 15. August 2025 Dauer: 16. August bis 4. Oktober 2025 Begleitveranstaltung: Wird …
Die Ausstellung informiert über die Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule, die am Bau beteiligten Architekten und Bauhausstudierenden und lädt dazu …
Begleiten Sie unsere kompetenten Stadtführer auf eine Zeitreise und lernen Sie die Stadt und ihre Geschichte näher kennen. Jeden Dienstag …
Alexandre Zindel - Seltenes Instrument und außergewöhnliche Stimme! Alexandre Zindel ist der einzige professionell tourende Autoharpspieler (Volkszitherspieler) und Sänger in …
Es erwartet Sie ein geschichtsträchtiger und spannender Rundgang durch kleine enge Gassen, entlang einer historischen Stadtmauer über einen begehbaren Marktbrunnen …
Wir machen uns auf den Weg. Wandern durch Wald und Wiese. Mal plaudernd, mal still, mal spielerisch mit allen Sinnen. …
Auf dem Freigelände unseres Museums mit Signalgarten sowie in unseren Lokschuppen präsentieren wir ein Stück deutscher Eisenbahngeschichte. Dabei haben Sie …
Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei …
Gehen Sie auf eine geführte Entdeckungstour durch Bernau bei Berlin, die besondere Blickwinkel eröffnet. Ein Architekt schildert als Zeitzeuge die …
Töpferkurse in der Schorfheide sind ein besonderes Erlebnis. Entspannen und Töpfern bei schönem Wetter im Garten mit Blick auf den …
Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei …
Sumi-e bedeutet übersetzt Schwarze-Tusche-Bild oder –Malerei. Es ist eine seit Jahrhunderten in Japan ausgeübte Kunst, in ihrer Einfachheit und ihrem …
Die Puppen, die ich rief Nach dem großen Erfolg endlich wieder in unserem Theater. Bauchredner Tim Becker spielt mit Puppen. Oder …
Eberswalde freut sich auf den 19. Stadtlauf, der 2025 wieder Laufbegeisterte und die gesamte Region in Bewegung bringt. Vom 01. …
Die Faszination großer Tiere bei der Morgenfütterung in der wunderschönen Schorfheidelandschaft erleben. Den Park exclusiv besuchen, bevor er für alle …
Im Rahmen des Tag des Offenen Denkmals öffnet der Lehmann-Garten am Joachimsthalschen Gymnasium seine Gartenpforte von 10 bis 17 Uhr. 1607 …
Die Ausstellung informiert über die Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule, die am Bau beteiligten Architekten und Bauhausstudierenden und lädt dazu …
Der Tag des offenen Denkmals bietet wieder eine gute Gelegenheit, das Schiffshebewerk und seine faszinierende Technik aus nächster Nähe zu …
Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH.
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.