Türen auf mit der Maus
- 03. Oktober 2025
- 10:00 – 16:00 Uhr
- Schiffshebewerk Niederfinow
- Ausstellung
Stell dir vor, wir haben einen riesigen Fahrstuhl, aber nicht für Menschen, sondern für Schiffe! Genau, Schiffe können in diesen Fahrstuhl …
Stell dir vor, wir haben einen riesigen Fahrstuhl, aber nicht für Menschen, sondern für Schiffe! Genau, Schiffe können in diesen Fahrstuhl …
Die Ausstellung informiert über die Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule, die am Bau beteiligten Architekten und Bauhausstudierenden und lädt dazu …
Auch in diesem Frühling freuen wir uns auf zahlreiche Besucher und Besucherinnen ebenso, wie auf eine breit gefächerte Palette an …
Traditionell wandern wir am "Tag der deutschen Einheit" auf Pfaden unserer Geschichte - so auch heute - zwischen der ehemaligen …
Es erwartet Sie ein geschichtsträchtiger und spannender Rundgang durch kleine enge Gassen, entlang einer historischen Stadtmauer über einen begehbaren Marktbrunnen …
Tomasz Niedziolka und Aino Nebel tragen Skulpturen, keramische Objekte, Fotografien und Zeichnungen in einer gemeinsamen Installation zusammen, die Begriffen aus …
Eberswalde in der Dämmerung - begleitet unseren Nachtwächter durch die abendlichen Straßen unserer Stadt. Taucht ein in das geheimnisvolle Eberswalde …
Klaus Adolphi präsentiert im Bugsalon des Seitenraddampfers RIESA ein besonderes Soloprogramm: schöne Lieder, alte Weisen und erschröckliche Moritaten aus 300 …
Ein literarisch-musikalischer Abend im Bugsalon des Seitenraddampfers RIESA über die grüne Insel: Schauspieler und Regisseur Peer Martiny (bekannt aus "Tatortreiniger" …
Ende 1989, kurz nach dem Fall der Mauer und zu Beginn der Dreharbeiten, waren Isabel, Jenny und Sven noch Schüler, …
Der Ehefrau platzt endgültig der Kragen, nachdem sie erfährt, dass ihr 30 Jahre älterer, schwerreicher Gatte plant, sie durch ein …
2016 war das MKC Templin für eine umfassende Sanierung fast ein ganzes Jahr geschlossen. In jenem Sommer veranstalteten wir erstmalig …
Tomasz Niedziolka und Aino Nebel tragen Skulpturen, keramische Objekte, Fotografien und Zeichnungen in einer gemeinsamen Installation zusammen, die Begriffen aus …
Der traditionelle Keramikmarkt mit ausgesuchter, handgefertigter Gebrauchskeramik, keramischem Schmuck und (Garten-)Objekten in der Klosteranlage. Zudem bieten Händler aus der Region …
Von März bis November findet in Templin an jedem 1. Samstag im Monat einer der schönsten Trödelmärkte der Uckermark statt. …
Der Klimawandel hat auch auf die Vogelwelt Auswirkungen. Wie passen sich die Vögel an? Die Veranstaltung ist kostenfrei Anmeldung bis …
...mit Werken von Renata Müller-Tiburtius und Daniel Theiler Ausstellungseröffnung: Freitag, 15. August 2025 Dauer: 16. August bis 4. Oktober 2025 Begleitveranstaltung: Wird …
Die Ausstellung informiert über die Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule, die am Bau beteiligten Architekten und Bauhausstudierenden und lädt dazu …
Bardomaniacs - Lotti geht auf Reisen, ein szenisches Konzert. Die kleine Sophie-Charlotte ist die Tochter des Königs und der Königin. …
Es erwartet Sie ein geschichtsträchtiger und spannender Rundgang durch kleine enge Gassen, entlang einer historischen Stadtmauer über einen begehbaren Marktbrunnen …
Erfahren Sie mehr über die Sehenswürdigkeiten der Bernauer Innenstadt bei unseren geführten Stadtspaziergängen. Die Guides erzählen Ihnen Wissenswertes und Lustiges …
Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei …
In der Kommunität Grimnitz kann an diesem Tag gebrauchte Kleidung getauscht werden. Bei Kaffee und Kuchen kann man dann noch …
Am 04. Oktober 2025 wird die Jahresausstellung "Stand der Dinge" mit Arbeiten von Friederike von Rauch, Sabine Hornig und Julian …
Begleiten Sie unsere kompetenten Stadtführer auf eine Zeitreise und lernen Sie die Stadt und ihre Geschichte näher kennen. Jeden Dienstag …
Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei …
Begleitveranstaltung zur Ausstellung von Renata Müller-Tiburtius und Daniel Theiler Zu jeder Ausstellung findet eine Führung mit der Kuratorin statt, die …
Ein Schaf fürs Leben Ein Puppenspiel für Kinder ab 5 Jahren. Nach dem Kinderbuch von Maritgen Matter und Anke Faust. In …
In seiner Ost-West-Notenbude hat der Wandlitzer Komponist und Gitarrist Thomas Heyn allerlei bekannte und vergessene Schlager, Lieder und Chansons versammelt, …
Am Brückentag nach dem Tag der deutschen Einheit wird beim stimmungsvollen Lichterfest das Schiffshebewerk in eine leuchtende Kulisse verwandelt. Abendführungen …
Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH.
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.