Tag der Baukultur
- 24. Mai 2025
- 10:00 – 17:00 Uhr
- Schiffshebewerk Niederfinow
- Ausstellung
Am Tag der Baukultur der Brandenburgischen Ingenieurkammer steht das neue Hebewerk im Mittelpunkt. Ein Vergleich zwischen der Architektur des neuen …
Am Tag der Baukultur der Brandenburgischen Ingenieurkammer steht das neue Hebewerk im Mittelpunkt. Ein Vergleich zwischen der Architektur des neuen …
Am 24.Mai 2025 findet unser Trödelmarkt am Schwanenteich in Finow statt. Schauen und staunen! Entdecken Sie etwas, das schon lange auf …
Begleiten Sie unsere kompetenten Stadtführer auf eine Zeitreise und lernen Sie die Stadt und ihre Geschichte näher kennen. Jeden Dienstag …
Julia Baedeker - Erste Auftritte auf den Bürgersteigen haben Sie zu einer Künstlerin mit sanfter Stimme und melodischer Gitarre reifen …
Es erwartet Sie ein geschichtsträchtiger und spannender Rundgang durch kleine enge Gassen, entlang einer historischen Stadtmauer über einen begehbaren Marktbrunnen …
Insektenschonend, leise, benzinfrei, nachhaltig: die Sense ist das umweltfreundlichste Mähwerkzeug! Interessierte, die das Sensenschwingen erlernen oder üben möchte, können an …
Auf dem Freigelände unseres Museums mit Signalgarten sowie in unseren Lokschuppen präsentieren wir ein Stück deutscher Eisenbahngeschichte. Dabei haben Sie …
Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei …
Gehen Sie auf eine geführte Entdeckungstour durch Bernau bei Berlin, die besondere Blickwinkel eröffnet. Entdecken Sie beeindruckende architektonische Besonderheiten und …
Gehen Sie auf eine geführte Entdeckungstour durch Bernau bei Berlin, die besondere Blickwinkel eröffnet. Erfahren Sie mehr über die Geschichte …
Lernen Sie die Welt des Golfsports in 180 Minuten kennen und versuchen Sie sich an Ihren ersten Abschlägen auf unserer …
Mit dem 'Tag der Vereine' stellen wir sowohl unseren Bürgerinnen und Bürgern, als auch unseren Gästen die breite Palette der …
Schlossgutführung Erleben Sie die spannende Geschichte der Wiederbelebung des Schlossguts Altlandsberg! Die Fördergesellschaft lädt Sie zu einer faszinierenden Führung über …
Zu entdecken sind die Kunstwerke im Bereich der historischen Mauergräber und in der dahinter liegenden Anlage des Friedhofes. Anmeldung nötig
Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei …
In seinem Kreativ-Workshop z.B. zum Thema "Monotypie" gibt Ulrich Handke eine Einführung in diese vielfältige Drucktechnik, die ausschließlich Unikate hervorbringt. …
Herzlich laden wir alle Glaubensgeschwister und Musikliebhaber ein zu einem besonderen festlichen musikalischen Gottesdienst, der am 24. Mai um 17 …
Für Sie kreieren unsere Küchenchefs jeden Samstag und von Mai bis einschließlich Oktober auch jeden Freitag ein wunderbares Buffet zum …
"Die schönsten Himmelslieder" Immer noch beflügelt von der gefeierten Weihnachtstour, auf der Björn Casapietra in ausverkauften Kirchen und Sälen, u.a. in …
Unser Themenbuffet "Spargel" bietet eine Auswahl an Köstlichkeiten, die speziell für diesen besonderen Anlass zusammengestellt wurden. Freuen Sie sich auf …
Das Glück wird niemals alt Während ihr Film "Good Bye, Lenin!" auf seinen Siegeszug wartete, schrieb Katrin Sass ein Buch. Ein …
Ein junges, lyrisches Trio, das Jazz als "den Klang der Überraschung" verkörpert. Das Elias D'hooge Trio, Gewinner des internationalen B-Jazz-Wettbewerbs 2023, …
DOBRANOTCH Mit ihrem temperamentvollen Crossover aus Klezmer, Weltmusik und Balkanbeats, dem akustischen Sound eines traditionellen jüdischen Hochzeitsorchesters, durchmischt mit modernen internationalen …
Halleluja - sie sind wieder da! Die Vollblutkomödianten Leopold Altenburg und Sascha Gluth starten einen neuen Angriff auf Ihre Lachmuskeln. Und …
Der Begegnungstag katholischer Christen in unserer Region Barnim-Uckermark: die Gemeinden Templin, Prenzlau, Schwedt und die Pfarrei HI. Christophorus Barnim (Bernau, …
Der Prendener Fotograf Frank Günther stellt ab Mai 2025 ungewöhnliche Kombinationen von Portraits und Landschaftsaufnahmen im Kulturbahnhof Biesenthal aus. Seine …
Das Biesenthaler Becken mit seinen Fließen und Seen, Mooren und Sandrücken ist durch vielfältige eiszeitliche Prozesse entstanden. Durch die gute …
Die Ausstellung informiert über die Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule, die am Bau beteiligten Architekten und Bauhausstudierenden und lädt dazu …
Gliederfüßer- wie bitte? Ja, genau! Am Tag der Artenvielfalt gibt der Ranger einen Überblick zur großen Zahl und Vielfalt der …
Unser Wildkatzen- und Artenschutzzentrum feiert sein erstes großes Jubiläum - seit zehn Jahren gibt es unsere private Einrichtung vor den …
Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH.
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.