Sehenswertes

Der Gutspark Tiefensee

Geprägt durch einen großen Altbaumbestand und das eiszeitlich geformte, harmonisch geschwungene Gelände, bietet der Park viel Platz, um in Ruhe …

Freudenberger Weg 3B
16356 Tiefensee
mehr erfahren

Dorfgemeinschaftshaus Birkenhöhe

2021 entstand das Ortsteilzentrum mit Dorfgemeinschaftshaus und umgebendem Waldspielplatz. Beide Anlagen sind ein Anziehungspunkt und werden von den Einwohnerinnen und …

Ecke Eschen- und Akazienstraße
16321 Bernau bei Berlin
mehr erfahren

Dorfgemeinschaftshaus Birkholzaue

Das Gemeinschaftshaus in Birkholzaue wurde 2021 fertiggestellt. Es wird rege und vielfältig genutzt. Darin werden Feste gefeiert, es gibt Angebote …

Bernau bei Berlin
16321 Alte Bernauer Landstraße 3a
mehr erfahren

Dorfkirche Birkholz

Der Feldsteinbau stammt aus dem 13. Jahrhundert und gehört zu den ältesten Kirchenbauten im Barnim. 1827 zerstörte ein Feuer den …

Birkholzer Dorfstraße
16321 Bernau bei Berlin
mehr erfahren

Dorfkirche Börnicke

Der beeindruckende frühgotische Feldsteinbau der Dorfkirche von Börnicke stammt aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Der markante Westquerturm überragt …

Ernst-Thälmann-Straße
16321 Bernau bei Berlin
mehr erfahren

Dorfkirche Brodowin

Auf einer kleinen Anhöhe inmitten des Dorfes Brodowin steht der neugotische Stüler-Bau aus dem Jahr 1852. Im Jahr 2013 wurde …

Dorfstraße 11
16230 Chorin OT Brodowin
mehr erfahren

Dorfkirche Chorin

Die kleine Feldsteinkirche mit dem eckigen Holzturm steht im Dorfzentrum von Chorin. Sie wurde in der zweiten Hälfte des 13. …

Neue Klosterallee 10
16230 Chorin
mehr erfahren

Dorfkirche Ladeburg

Der quadratische Chor und die fünfseitige Apsis der Feldsteinkirche wurden im frühen 13. Jahrhundert erbaut. Der Dachstuhl des Kirchenschiffs wurde …

An der Kirche 5
16321 Bernau bei Berlin
mehr erfahren

Dorfkirche Liepe

Der kleine Ort Liepe befindet sich am Finowkanal. Im Mittelalter gruppierten sich die Häuser der slawischen Siedlung mit dem Namen …

Kirchstraße 6
16248 Liepe
mehr erfahren

Dorfkirche Lobetal

Nach gut einjähriger Bauzeit feierte die Gemeinde am 16. Juni 1960 die Einweihung der Dorfkirche Lobetal im Rahmen eines Festgottesdienstes. Bis …

Bodelschwinghstraße
16321 Bernau bei Berlin
mehr erfahren

Dorfkirche Prenden

Der imposante Fachwerkturm der Kirche in Prenden fällt jedem Besucher sofort ins Auge. Errichtet wurde er im Jahr 1704. Seit …

Mühlengasse 11
16348 Prenden
mehr erfahren

Dorfkirche Schönow

Die Feldsteinkirche wurde zu Beginn des 15. Jahrhunderts erbaut, seinerzeit noch mit Dachreiter und ohne Turm. Das älteste Kirchenbuch stammt …

Dorfstraße 15A
16321 Bernau bei Berlin
mehr erfahren

Dorfkirche Tornow

Eine hübsche kleine Kirche mit einem ursprünglichen Feldsteinbau und einem, im 18. Jahrhundert erweiterten, Fachwerkturm. Die Kirche ist ein einfacher Rechtecksaal …

Hinterstraße 2
16225 Eberswalde
mehr erfahren

Dorfmuseum Glambeck

In der unmittelbaren Nähe  vom Taubenturm und des ehemaligen Gutsparkes, angelegt durch den Graf von Redern und wiederhergestellt durch den …

Weg Am Park 5
16247 Friedrichswalde OT Glambeck
mehr erfahren

Drachenkopf

Der Aussichtspunkt Drachenkopf liegt am oberen Ende der Goethetreppe, auf 42m über dem Meeresspiegel. Er bietet einen fantastischen Blick über …

Georg-Herwegh-Straße
16225 Eberswalde
mehr erfahren

Eisenspalterei/Borsighall

Die Eisenhalle westlich der Lichterfelder Straße wurde ursprünglich 1847-1849 von den Borsigwerken in Berlin-Moabit als Prototyp einer stützenfreien, beliebig erweiterbaren …

Am alten Walzwerk 1
16225 Eberswalde
mehr erfahren

Fachwerkkirche Tuchen

An der Stelle der heutigen Fachwerkkirche in Tuchen-Klobbicke stand einst eine Feldsteinkirche. Diese wurde im 12. Jahrhundert errichtet, im Dreißigjährigen …

Kirchstraße 12
16230 Tuchen
mehr erfahren

Faule Wiesen

Auf einer Länge von einem Kilometer beiderseits der Panke finden sich Feuchtwiesen und darin eingebettete Kleingewässer mit bestandsbedrohten Tier- und …

Kavelweg
16321 Bernau bei Berlin
mehr erfahren

Feuerwehrhaustheater Börnicke

Am Dorfteich im malerischen Börnicke hat sich das alte Feuerwehrhaus in ein zauberhaftes kleines Theater verwandelt. Das kleinste Theater Brandenburgs …

Börnicker Dorfstraße 11a
16321 Bernau bei Berlin
mehr erfahren

Filmpalast Bernau

Der Filmpalast Bernau ist ein Multiplex im besten Sinne und präsentiert Ihnen die Filmpremieren der aktuellen Kinowochen. Highlights, die bereits …

Börnicker Chaussee 1-2
16321 Bernau bei Berlin
mehr erfahren

Finowkanal

Der Finowkanal, mit einer Gesamtlänge von 42 Kilometern und 12 historischen Schleusen, ist die älteste noch schiffbare künstliche Wasserstraße Deutschlands. …

Am alten Walzwerk 1
16227 Eberswalde
mehr erfahren

Forstbotanischer Garten

Eingebettet in das topographisch reizvolle Landschaftsschutzgebiet "Schwärzetal“, unweit des Eberswalder Zoos gelegen, bietet der 1830 von F. W. L. Pfeil …

Am Zainhammer 5
16225 Eberswalde
mehr erfahren

Forstbotanischer Garten - Kopie

Eingebettet in das topographisch reizvolle Landschaftsschutzgebiet "Schwärzetal“, unweit des Eberswalder Zoos gelegen, bietet der 1830 von F. W. L. Pfeil …

Am Zainhammer 5
16225 Eberswalde
mehr erfahren

Friedenskirche Finow

Die neugotische Friedenskirche von Finow wurde zwischen 1889–1891 erbaut und in den 1930ern umfassend umgestaltet. Neben dem Sonntagsgottesdienst bietet die …

Eberswalder Str. 70a
16227 Eberswalde
mehr erfahren

Funkturm Birkholzaue

Der Turm wurde in den Jahren 1958 bis 1961 im Auftrag des Ministeriums für Post- und Fernmeldewesen der DDR errichtet. …

Bernauer Chaussee 30
16356 Ahrensfelde
mehr erfahren

Gaskessel Bernau

1995 bekam der Gaskessel an der Bundesstraße 2 mit Hilfe von Landesfördermitteln seinen heutigen blauen Anstrich. Er wurde 1931/32 als …

Berlinerstraße
16321 Bernau bei Berlin
mehr erfahren

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
Kontrastverbesserung
Das Cookie contrast speichert die von Ihnen für die Website eingestellte Kontrastdarstellung.
Schriftvergrößerer
Das Cookie fontSize speichert die von Ihnen für die Website eingestellte Schriftgröße. Dies erhöht die Benutzerfreundlichkeit der Seite, besonders für Menschen mit Seheinschränkungen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf barnimerland.de eingebunden werden.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.