Lange Nacht im Museum Angermünde - Jahresthema "Märchen"
- 01. November 2025
- 19:00 – 22:00 Uhr
- Museum Angermünde - Haus Uckermark
- Lesung / Vortrag
Geschichten aus 1001 Nacht, der berühmten arabischen Erzähl-Sammlung, präsentiert uns Frau Claudia Ott an diesem Abend in einer neuen Übersetzung.
Wir werden in die Welt der Basare, Karawansereien, zu weisen Kalifen und vornehmen Damen in eine orientalische Zauberwelt entführt.
Vor 200 Jahren übertrug der in Schmiedeberg bei Angermünde geborene Germanistikprofessor Friedrich Heinrich von der Hagen mit zwei weiteren Autoren die Erzählungen aus 1001 Nacht aus dem Französischen vom Autor Galland ins Deutsche. Dabei wurden die Texte in Form eines
biederen Märchenstils dem europäischen Geschmack angepasst. Freizügige Passagen wurden gestrichen, orientalischer Charme verschwand.
Claudia Ott verwendet für ihre Neuauflage die älteste arabische Fassung der Erzählungen aus 1001 Nacht. Sie führt uns mit einer Frische und Ungezwungenheit durch das Labyrinth der kunstvoll verwobenen Erzählfäden Schaharads. (Wikipedia, Verlag C.H.Beck)
Für einen Imbiss ist gesorgt.
Veranstaltungsort
Museum Angermünde - Haus Uckermark
Hoher Steinweg 17/18
16278 Angermünde
Kontakt
Uckermärkische Literaturgesellschaft e.V.
Telefon: +49 (0)3331 / 21763
E-Mail: info@uckermaerkische-literaturgesellschaft.de
Web: www.uckermaerkische-literaturgesellschaft.de
Preise
Eintritt frei / Austritt: 10 € erwünscht
Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.