Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.
Angelika Swodenk fertigt in ihrer Werkstatt Gebrauchs- und Zierkeramik, Keramiktiere, Gartenkeramik und Auftragsarbeiten an. Die Objekte sind in der Regel …
Kiefernweg 3Die Dorfkirche aus dem 13. Jahrhundert wurde im Dreißigjährigen Krieg stark zerstört. Erst im Jahr 1717, mit der Ansiedlung französischer …
Kirchstraße 10Auf den ersten Blick scheint die Lichterfelder Kirche ein einheitlich geplantes Bauwerk zu sein. Die Feldsteinkirche entspricht dem Baustil der …
Britzer Str. 2Die drei Kirchen der Französisch-reformierten Kirchengemeinde Groß-Ziethen spiegeln die wechselhafte Geschichte der Region und zeigen die Lebendigkeit der hugenottischen Tradition. Die …
Kirchstraße 10Die Gründung des Ortes Werbellin erfolgte erst 1748. 18 evangelische Familien aus Zweibrücken in der Pfalz, die ihre Heimat aus …
Dorfstraße 43Die Willmersdorfer Kirche zählt zu den ältesten Sakralbauten in Brandenburg. Zwischen 1225 und 1250 errichtet, wurde der Bau zunächst als …
In WillmersdorfDen kleinen Ort Glambeck kann man durchaus als ”stillen Winkel“ bezeichnen: Autofahrer erreichen ihn nur über eine Stichstraße durch dichten …
Wolletzer WegSeit 1979 gibt es die Kleine Galerie, den kommunalen Kunstraum der Stadt Eberswalde. Seit 1999 befindet sie sich in den …
Michaelisstraße 1Das Kloster entstand als Filiation des Klosters Lehnin und wurde von den brandenburgischen Markgrafen gestiftet. Bevor der Bau an der …
Amt Chorin 11aHerstellung, Produktion und Verkauf im Onlineshop sowie im Hofladen von Senf, Smoothies, Kräuterdips, Saucen, Senföl und Geschenksets. Weitere Angebote sind 150 Sorten …
Zerpenschleuser Straße 34In den Sommermonaten wird es rund um den historischen Kunst-Kiosk an der Altenhofer Uferpromenade lebendig. Traditionell lädt der Altenhofer Kunstkurs Liebhaber …
16244 Schorfheide OT AltenhofDie Künstlerin arbeitet im eigenen Atelier mit anschließendem Kunstgarten. Ihr Stil: Intuitive Malerei als Ausdruck organischer Erinnerungen, Natur und Kunst …
Salzburger Straße 1a"Mehr als nur eine gute Idee" - Das Kunsthaus Weiher liegt inmitten der Barnimer Feldmark und steht für Malerei, Fotografie und …
Wesendahler Straße 6Die 1780 als Eisenhammer an der Schwärze vor den Toren Eberswaldes erbaute Wassermühle befindet sich heute direkt auf der Erlebnisachse Schwärzetal in …
Am Zainhammer 3bDie 1780 als Eisenhammer an der Schwärze vor den Toren Eberswaldes erbaute Wassermühle befindet sich heute direkt auf der Erlebnisachse Schwärzetal in …
Am Zainhammer 3bIn einem alten Eisenbahnwaggon mit Schaufenster befindet sich die außergewöhnliche Galerie von Christiane Gohlke. Hier stellt die Künstlerin Gemälde, Miniaturbilder, …
Angermünder Straße 21In einem alten Eisenbahnwaggon mit Schaufenster befindet sich die außergewöhnliche Galerie von Christiane Gohlke. Hier stellt die Künstlerin Gemälde, Miniaturbilder, …
Angermünder Straße 21Das Kutschenmuseum Groß Schönebeck befindet sich auf dem privaten Bauernhof der Familie Bohm. In zwei 1888 erbauten Fachwerk-Scheunen stehen rund …
Ernst-Thälmann-Straße 4Die Lehrer- und Angestelltenhäuser in direkter Nähe zur ehem. ADGB-Bundesschule waren Teil des Bauhaus-Konzeptes und sind auch Teil des UNESCO-Welterbes. …
Hannes-Meyer-Campus 9Das Luftfahrtmuseum Finowfurt befindet sich auf der Westseite des Flugplatzes Finow. Es ist eines der größten privaten Luftfahrtmuseen der neuen …
Museumsstraße 1Handwerk mit Naturwerkstoffen Wohnaccesssoires Gartendekoration Objekte in Kombination mit Wurzelwerk, Treibholz, Findlingen, Keramik und Fossilien Schmuck Drechselei besondere Angebote: Kurse …
Kirchstraße 13Die gotische Backsteinbasilika entstand in ihrer heutigen Form ab dem Jahr 1333. Im Jahr 1542 fand der erste evangelische Gottesdienst …
Kirchstraße 6Motorräder von Ardie bis Zündapp – In einer großen Halle am Ortsausgang des beschaulichen Ortes Marienwerder befindet sich das Motorradmuseum. …
Klandorfer Straße 13Die historische Adler-Apotheke ist das älteste Fachwerkhaus der Stadt. Es beherbergt heute das Museum Eberswalde und die Tourist-Information. Die Haus-, …
Steinstraße 3Vom 16. bis ins 19. Jahrhundert wohnte im Henkerhaus nachweisbar der Henker von Bernau. Heute befindet sich hier eine Abteilung …
Am HenkerhausIm Dachgeschoss des Bürgerhauses direkt neben der wunderschönen Kirche hat die 700-jährige Ortsgeschichte einen guten Platz. Es gibt die Landwirtschafts-, Handwerker-, …
Dorfstraße 73Das Museum Steintor wurde 1882 als das „erste Hussitenmuseum“ der Welt eröffnet. Kern der Dauerausstellung ist die Rüstkammer im ehemaligen …
Hussitenstraße 1In Neugrimnitz wohnen Ralf-Dietrich Böhlke und seine Frau Ursula. Sie sind bekannt als Orgel-Böhli und Orgel-Uschi in der Region. Als …
Neue Dorfstraße 32 aDer Künstler fertigt Landschaftsbilder und Stillleben mit Pastellkreide und Öl an. Seine Spezialität sind außerdem Materialbilder, sogenannte Assemblagen. Diese Werke …
Waldpromenade 13“Hier backt die Chefin selbst” und verzaubert die Stadt mit tollen Köstlichkeiten. Neben ihren Kuchen und Torten bieten sie auch Frühstück, …
Michaelisstraße 1Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.