Adresse
Glaswerkstatt in JoachimsthalGrimnitzer Straße 11 g
16247 Joachimsthal
Kontakt
Ansprechpartner: FV Grimnitzer Glashütten e.V.E-Mail: info@glashuettegrimnitz.de
Web: www.glashuettegrimnitz.de
Telefon: +49 (0)1633099830
Glaswerkstatt in Joachimsthal
Die Schorfheide, bekannt für seine malerischen Landschaften, birgt auch ein faszinierendes künstlerisches Erbe – die Glaskunst. Diese ist ein immaterielles Kulturerbe, das durch den FV Grimnitzer Glashütten e.V., Glaskünstler und Kunsthandwerker bewahrt und geschätzt wird.
Dafür öffnen wir unsere Glaswerkstatt zu den jährlich stattfinden Glastagen mit Schauvorführungen am Glasschmelzofen und Vorführungen am Brenner.
Hierzu lädt der Verein Glaskünstler, allesamt kommend aus den einstigen Hochburgen der Glasgestaltung und –kunst, ein. Sie experimentieren mit dem Glas mit selten gewordenen Glastechniken und unterschiedlichen Vorgehensweisen. Es werden Techniken der Glasbearbeitung, Glasbläserei, Bleiverglasung, das Perlendrehen, Gravieren und Glasschleifen gezeigt.
Lage und Ausstattung: nahe Grimnitzsee, Ladestation E-Bike
Angebote und Extras: Gastronomie zu den jährlichen „Grimnitzer Glastagen“ und „Pfingsten in der Glashütte“, Mai-September 1. und 3. Sonnabend im Monat Öffnung der Glaswerkstatt, Fusingkurse auf Anfrage, Angebot für Kinder, Besichtigungen nach Voranmeldung
Dafür öffnen wir unsere Glaswerkstatt zu den jährlich stattfinden Glastagen mit Schauvorführungen am Glasschmelzofen und Vorführungen am Brenner.
Hierzu lädt der Verein Glaskünstler, allesamt kommend aus den einstigen Hochburgen der Glasgestaltung und –kunst, ein. Sie experimentieren mit dem Glas mit selten gewordenen Glastechniken und unterschiedlichen Vorgehensweisen. Es werden Techniken der Glasbearbeitung, Glasbläserei, Bleiverglasung, das Perlendrehen, Gravieren und Glasschleifen gezeigt.
Lage und Ausstattung: nahe Grimnitzsee, Ladestation E-Bike
Angebote und Extras: Gastronomie zu den jährlichen „Grimnitzer Glastagen“ und „Pfingsten in der Glashütte“, Mai-September 1. und 3. Sonnabend im Monat Öffnung der Glaswerkstatt, Fusingkurse auf Anfrage, Angebot für Kinder, Besichtigungen nach Voranmeldung
Öffnungszeiten
Die Offene Glaswerkstatt zum Anschauen und Erwerben von Glasobjekten in 2025 öffnet zusätzlich am 1. und 3. Samstag von Mai bis September von 11-17 Uhr.
gerade geschlossen
07. Juni bis 09. Juni
geöffnetMontag
- 11:00 — 17:00 Uhr
geschlossenDienstag
geschlossenMittwoch
geschlossenDonnerstag
geschlossenFreitag
geöffnetSamstag
- 11:00 — 17:00 Uhr
geöffnetSonntag / Feiertag
- 11:00 — 17:00 Uhr
Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.