Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.
Der Saal Alt Lobetal wurde 1892 als Interimskirche in Fachwerkbauweise der Lazarusgemeinde in Berlin-Friedrichshain geweiht. Nach Fertigstellung der eigentlichen Lazaruskirche …
Alt-Lobetal 1Die einzigartige katholische Kirche St. Theresia bietet, abwechselnd mit der Peter und Paul Kirche in der Innenstadt, einen Gottesdienst an …
Bahnhofstraße 5Nachdem die Pest im 16. Jahrhundert in Bernau wütete und der Platz auf dem Kirchhof nicht mehr ausreichte, wurde außerhalb …
MühlenstraßeEntlang der historischen Klostermauer zwischen dem Zisterzienserkloster Chorin und dem Restaurant "Alte Klosterschänke" wurden durch sensible Umbauten aus alten Stallungen …
Amt Chorin 10Das Atelier befindet sich auf dem Hollerhof, einem verwunschenen ehemaligen Gasthof. Die Künstlerin ist in den Bereichen Fotografie, Objekt, Installation …
Dorfstraße 53Gelegen in dem charmanten Hof der Tourist-Information Bernau und der Galerie Bernau, bietet das Atelier Gästen ein einzigartiges Erlebnis, das …
Bürgermeisterstraße 4Das Atelier in Prenden bietet einer Künstlerin und einem Künstler Raum für kreatives Arbeiten: Der Grafiker Klaus Storde hat hier …
Prendener Dorfstraße 17Im Atelier Leinenlust werden aus Leinen und farbenfrohen Baumwollstoffen Taschen, Beutel, Kissen, Tischdecken und Vorhänge auch nach Kundenwünschen gefertigt. Jedes …
Breitscheidstr. 26 BLothar Gericke ist Maler, Grafiker, Designer, Architekt und Buchautor. Von ihm stammt das 1973 erschienene Standardwerk im Bereich Farbenlehre und …
Alte Dorfstraße 21Manfred Zémsch hat sich mit seinen Acrylbildern schon lange einen Namen in Brandenburg gemacht. Einige seiner Bilder sind auch in …
Basdorfer Straße 19Maren Reblin fertigt Zeichnungen und Malereien in Acryl und Öl sowie kleine Kaltnadelradierungen an. Zu ihrem Repertoire gehören außerdem die …
Nuthestraße 11In ihrem Atelier ”unikatum“ fertigt Kerstin Bode Keramik aus Ton sowie Bilder aus den Bereichen Grafik und Malerei. Zu ihren …
Dorfstraße 26Die Künstlerin ist in ihrer Ausdrucksweise sehr vielseitig. Ihr Repertoire reicht vom freien skizzieren in der Natur, über Malerei in …
Sonnenblumenring 2Im BARNIM PANORAMA präsentieren sich das Besucherzentrum des Naturparks Barnim und das Agrarmuseum Wandlitz unter einem Dach - eine bundesweit …
Breitscheidstraße 8-9Das UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau-Waldfrieden präsentiert sich elegant, transparent und großzügig. Der knapp 500 Quadratmeter große gläserne Pavillon befindet sich …
Hans-Wittwer-Straße 1Seit 1879 gibt es schon die baptistische Freikirche in Eberswalde. Seit 1914 wurde ihr eigenes Gotteshaus in der Nähe der …
Goethestraße 23 ABrandenburgs ältestes Technikmuseum in Oderberg informiert sehr anschaulich über die Geschichte der Binnenschifffahrt und die wasserbauliche Entwicklung der Region. Highlight …
Hermann-Seidel-Straße 44In ihrem Atelier in Chorin stellt Maja Heese Filzprodukte in Trocken- und Nassfilztechnik her, darunter Taschen, Hüte, Schuhe und dekorative …
Choriner Dorfstraße 30Im kleinsten Sägewerk Brandenburgs finden Sie ein reichhaltiges Angbeot an Gegenständen zur Dekoration und zum Gebrauch aus Holz hergestellt mit …
Adolf-Reichwein-Straße 9Der Feldsteinbau stammt aus dem 13. Jahrhundert und gehört zu den ältesten Kirchenbauten im Barnim. 1827 zerstörte ein Feuer den …
Birkholzer DorfstraßeDer beeindruckende frühgotische Feldsteinbau der Dorfkirche von Börnicke stammt aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Der markante Westquerturm überragt …
Ernst-Thälmann-StraßeAuf einer kleinen Anhöhe inmitten des Dorfes Brodowin steht der neugotische Stüler-Bau aus dem Jahr 1852. Im Jahr 2013 wurde …
Dorfstraße 11Die kleine Feldsteinkirche mit dem eckigen Holzturm steht im Dorfzentrum von Chorin. Sie wurde in der zweiten Hälfte des 13. …
Neue Klosterallee 10Der quadratische Chor und die fünfseitige Apsis der Feldsteinkirche wurden im frühen 13. Jahrhundert erbaut. Der Dachstuhl des Kirchenschiffs wurde …
An der Kirche 5Der kleine Ort Liepe befindet sich am Finowkanal. Im Mittelalter gruppierten sich die Häuser der slawischen Siedlung mit dem Namen …
Kirchstraße 6Nach gut einjähriger Bauzeit feierte die Gemeinde am 16. Juni 1960 die Einweihung der Dorfkirche Lobetal im Rahmen eines Festgottesdienstes. Bis …
BodelschwinghstraßeDer imposante Fachwerkturm der Kirche in Prenden fällt jedem Besucher sofort ins Auge. Errichtet wurde er im Jahr 1704. Seit …
Mühlengasse 11Die Feldsteinkirche wurde zu Beginn des 15. Jahrhunderts erbaut, seinerzeit noch mit Dachreiter und ohne Turm. Das älteste Kirchenbuch stammt …
Dorfstraße 15AEine hübsche kleine Kirche mit einem ursprünglichen Feldsteinbau und einem, im 18. Jahrhundert erweiterten, Fachwerkturm. Die Kirche ist ein einfacher Rechtecksaal …
Hinterstraße 2In der unmittelbaren Nähe vom Taubenturm und des ehemaligen Gutsparkes, angelegt durch den Graf von Redern und wiederhergestellt durch den …
Weg Am Park 5Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.