Kutschenmuseum Groß Schönebeck

Das Kutschenmuseum Groß Schönebeck befindet sich auf dem privaten Bauernhof der Familie Bohm. In zwei 1888 erbauten Fachwerk-Scheunen befinden sich rung 120 liebevoll restaurierte Kutschen und Schlitten, die Jürgen Bohm über mehrere Jahrzehnte gesammelt hat. Das Museum wird durch eine Heimatstube ergänzt, in der historische Alltagsgegenstände des bäuerlichen Lebens ausgestellt sind. Das Museum wird nach telefonischer Anmeldung geöffnet. Darüber hinaus finden regelmäßig Veranstaltungen statt. Höhepunkt ist das jährliche Hoffest anlässlich des Erntedankfestes. Am Tag der Offenen Höfe ist das Museum ganztägig geöffnet.

Lage und Ausstattung: zentral im Ort, nahe der Tourist-Information

Angebote und Extras: Führungen nach Anmeldung

Öffnungszeiten

Sollte das Tor offen sein, nur herein. Ansonsten bitte telefonisch anfragen.

Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen