Kantorhaus Bernau

Das älteste erhaltene Wohngebäude liegt an der Tuchmacherstraße und besteht heute aus zwei „Buden“ (ein Schornstein pro Bude). Diese wurden 1582/83 von Bernauer Kastenherren gestiftet und erbaut. Über Jahrhunderte hinweg dienten die Buden den Kantoren und Organisten bzw. deren Witwen als Dienstwohnung. 1981-1983 wurde das Haus aufwändig rekonstruiert. Heute wird es als Verwaltungssitz und für wechselnde Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen genutzt.

Öffnungszeiten

Wechselnde Öffnungszeiten der Ausstellungen beachten

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen