Bernauer Scheckkartenkalender 2026 erhältlich
Die Tourist-Information Bernau führt ihre bewährte Tradition fort und präsentiert auch für das Jahr 2026 einen neuen Taschenkalender im handlichen Scheckkartenformat. Seit 1995 erfreuen sich die Kalender mit Stadtansichten des Künstlers Utz Gennermann großer Beliebtheit und haben sich im Laufe der Jahre zu begehrten Sammlerstücken entwickelt.
Die 31. Ausgabe zeigt ein stimmungsvolles Aquarell des Külzparks mit Steintor, das die idyllische Atmosphäre der Parkanlage sowie das charakteristische Wahrzeichen Bernau bei Berlins eindrucksvoll einfängt. Jahr für Jahr besuchen zahlreiche Gäste aus der Region und darüber hinaus die Tourist-Information, um sich die neueste Ausgabe dieser beliebten Kalenderreihe zu sichern.
Utz Gennermann, der über viele Jahre als Mitarbeiter in den städtischen Museen tätig war, prägte das kulturelle Leben der Stadt nachhaltig. Mit seinem künstlerischen Schaffen hinterließ er in Bernau bei Berlin bleibende Spuren. Zu seinen Werken zählen unter anderem das Ehrenzeichen der Stadt, Kulissenentwürfe für das Schwertkämpfertreffen sowie kalligraphische Einträge im „Goldenen Buch“ der Stadt.
„Die Scheckkartenkalender von Utz Gennermann fangen in jedem Jahr die Schönheit unserer Stadt ein und sind für viele Gäste ein beliebtes Souvenir sowie ein praktischer Alltagsbegleiter“, erklärt Nils Lönnies, der Leiter der Tourist-Information der Bernauer Stadtmarketing GmbH.
Die neuen Scheckkartenkalender sind ab sofort kostenlos in der Tourist-Information Bernau erhältlich.