Tipps / Sehenswürdigkeiten: Groß Schönebeck (Jagdschloss, Ausstellung „Jagd und Macht“)
Einkehrmöglichkeiten: Böhmerheide
Streckenverlauf: An der Badewiese am Südufer des Sees beginnend, dem schmalen, gut begehbaren Weg in westlicher Richtung folgen. An einer Bootsliegestelle öffnet sich die Sicht durch das Schilf und man erhält eine Aussicht über den ganzen See. Am westlichen Seeende nach rechts abbiegen, den Verbindungsgraben zum Kuhpanzsee (dessen Ufer nicht auf öffentlichen Wegen erreichbar ist) überqueren und dann kurz einem Feldweg folgen, um dann wieder direkt am Ufer weiter zu wandern. Das Nordufer des Weißen Sees ist an dieser Stelle steil und schattig (Eschen, Pappeln, Ulmen, Haselnuss). Der Weg folgt unterhalb der Hangstufe dem Uferwaldstreifen. Schließlich wird das Ufer wieder flacher und lichtet sich. Auf einer Holzbrücke wird der Zuflussgraben vom Papensee, einem Moor, überquert. Alte Bäume weisen auf dem letzten Abschnitt den Weg zurück nach Böhmerheide und nach ca. 2,5 km ist der Ausgangspunkt, die Badewiese, wieder erreicht.
Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.
Alles auf einen Blick:
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.