Adresse
WaldstadtröstereiEisenbahnstraße 7
16225 Eberswalde
Kontakt
E-Mail: info@waldstadt-roesterei.deWeb: waldstadt-roesterei.de/
Waldstadtrösterei
Eine kleine, familiengeführte Kaffeerösterei in Eberswalde
In der Waldstadt Eberswalde betreibt eine kleine, familiengeführte Rösterei unter dem Motto „herz- und handgemacht“ ihre Ladenrösterei. Hier werden frisch geröstete Spezialitätenkaffees aus wechselnden Ursprungsländern angeboten.
Der Rohkaffee stammt – wann immer möglich in Bioqualität – von Direktimporteuren. In einem schonenden Trommelröstverfahren wird er direkt vor Ort geröstet, um das volle Potenzial jeder einzelnen Bohne zu entfalten. Die hellen Röstprofile bringen dabei besonders vielfältige Aromen und charakteristische Geschmacksnuancen sortenreiner Kaffees zur Geltung.
Nachhaltigkeit und Qualität stehen im Zentrum des Handelns. Es werden bevorzugt regionale und/oder biologisch erzeugte Zutaten verwendet, und die Vermeidung von Müll hat einen hohen Stellenwert. Kund*innen können ihren Kaffee in Pfandgläsern mitnehmen oder am städtischen Pfandbechersystem „Nachfüllbar Eberswalde!“ teilnehmen. Darüber hinaus wird aktiv dazu ermutigt, eigene Becher oder Tassen mitzubringen.
Für den Betrieb der Röstmaschine wird Ökostrom und Biogas genutzt. Die Kaffeeverpackungen sind aluminiumfrei und CO₂-neutral hergestellt. Der Kaffeesatz wird als wertvoller Biodünger weiterverwendet, und beim Versand kommen recycelte Verpackungsmaterialien zum Einsatz.
Jeder Schritt auf dem Weg zur perfekten Tasse Kaffee wird mit größter Sorgfalt durchgeführt – von der Auswahl des Rohkaffees über die Röstung bis hin zur Zubereitung. Diese Leidenschaft für Qualität zeigt sich auch in der Barista-Kunst, denn eine gute Tasse Kaffee basiert auf einem harmonischen Zusammenspiel aus Bohne, Röstung und Zubereitung.
Transparenz ist der Rösterei ein wichtiges Anliegen. In der offenen Ladenrösterei können Interessierte live miterleben, wie gearbeitet wird – Fragen sind jederzeit willkommen.
Ein Besuch lohnt sich – für alle, die Kaffee nicht einfach nur trinken, sondern genießen möchten.
In der Waldstadt Eberswalde betreibt eine kleine, familiengeführte Rösterei unter dem Motto „herz- und handgemacht“ ihre Ladenrösterei. Hier werden frisch geröstete Spezialitätenkaffees aus wechselnden Ursprungsländern angeboten.
Der Rohkaffee stammt – wann immer möglich in Bioqualität – von Direktimporteuren. In einem schonenden Trommelröstverfahren wird er direkt vor Ort geröstet, um das volle Potenzial jeder einzelnen Bohne zu entfalten. Die hellen Röstprofile bringen dabei besonders vielfältige Aromen und charakteristische Geschmacksnuancen sortenreiner Kaffees zur Geltung.
Nachhaltigkeit und Qualität stehen im Zentrum des Handelns. Es werden bevorzugt regionale und/oder biologisch erzeugte Zutaten verwendet, und die Vermeidung von Müll hat einen hohen Stellenwert. Kund*innen können ihren Kaffee in Pfandgläsern mitnehmen oder am städtischen Pfandbechersystem „Nachfüllbar Eberswalde!“ teilnehmen. Darüber hinaus wird aktiv dazu ermutigt, eigene Becher oder Tassen mitzubringen.
Für den Betrieb der Röstmaschine wird Ökostrom und Biogas genutzt. Die Kaffeeverpackungen sind aluminiumfrei und CO₂-neutral hergestellt. Der Kaffeesatz wird als wertvoller Biodünger weiterverwendet, und beim Versand kommen recycelte Verpackungsmaterialien zum Einsatz.
Jeder Schritt auf dem Weg zur perfekten Tasse Kaffee wird mit größter Sorgfalt durchgeführt – von der Auswahl des Rohkaffees über die Röstung bis hin zur Zubereitung. Diese Leidenschaft für Qualität zeigt sich auch in der Barista-Kunst, denn eine gute Tasse Kaffee basiert auf einem harmonischen Zusammenspiel aus Bohne, Röstung und Zubereitung.
Transparenz ist der Rösterei ein wichtiges Anliegen. In der offenen Ladenrösterei können Interessierte live miterleben, wie gearbeitet wird – Fragen sind jederzeit willkommen.
Ein Besuch lohnt sich – für alle, die Kaffee nicht einfach nur trinken, sondern genießen möchten.
Öffnungszeiten
gerade geschlossen10:00 — 17:00 Uhr
geschlossenMontag
geschlossenDienstag
geöffnetMittwoch
- 12:00 — 18:00 Uhr
geöffnetDonnerstag
- 12:00 — 18:00 Uhr
geöffnetFreitag
- 12:00 — 18:00 Uhr
geöffnetSamstag
- 10:00 — 17:00 Uhr
geschlossenSonntag / Feiertag
Ihr Browser wird zur Darstellung von Google Maps nicht mehr unterstützt.