Ferienprogramm für Kinder: Forscherwerkstatt: Bionik – Abgeschaut von Pflanzen
- 06. Februar 2024
- 10:00 – 14:00 Uhr
- NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle
- Kinder und Jugendliche, Lust auf NaTour
Warum ist das Kohlrabiblatt immer sauber? Was hat der Klatschmohn mit dem Salzstreuer zu tun? Entdecke in unserer Forscherwerkstatt: Bionik – Abgeschaut von Pflanzen, welche Erfindungen in der Pflanzenwelt unseren Alltag einfacher machen.
Für Grundschulkinder von 8 – 12 Jahren
max. Teilnehmerzahl pro Termin: 15
Die Teilnahme am Winterferienprogramm ist nur mit Voranmeldung telefonisch unter: 03331 26040 oder per E-Mail an anmeldung.blumberger.muehle@nabu.de möglich.
Mitzubringen: ausreichend Essen und Trinken, wetterfeste Kleidung.
Mittags kann eine Mahlzeit im hauseigenen Restaurant eingenommen (auf eigene Kosten) oder Selbstverpflegung mitgebracht werden. Das Programm erfolgt bis 14 Uhr, bis 16 Uhr ist die Betreuung der teilnehmenden Kinder gesichert.
Veranstaltungsort
NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle
Blumberger Mühle 2
16278 Angermünde
Telefon: +49 (0)3331-26040
E-Mail: anmeldung.blumberger-muehle@nabu.de
Web: www.blumberger-muehle.de
Kontakt
NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle
Jan Hesse
Blumberger Mühle 2
16278 Angermünde
Telefon: +49 (0)3331-26040
E-Mail: anmeldung.blumberger-muehle@nabu.de
Web: www.blumberger-muehle.de
Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.