0123456789101112

Besucherzentrum UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau

Das UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau-Waldfrieden präsentiert sich elegant, transparent und großzügig. Der knapp 500 Quadratmeter große gläserne Pavillon befindet sich direkt gegenüber der 1928 bis 1930 errichteten ehemaligen Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB). Die Dauerausstellung des Besucherzentrums zeigt die deutschen UNESCO-Stätten im Allgemeinen und die der Bauhaus-Ära im Besonderen, gibt Aufschluss über die eindrucksvolle Bau- und Architekturgeschichte des Gebäudekomplexes in Bernau und erzählt von dessen äußerst wechselvoller, mehr als 90-jähriger Geschichte. Das Besucherzentrum ist barrierefrei zugänglich und der Eintritt ist kostenfrei. Es ist zu beachten, dass die Bundesschule kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei zugänglich ist. Eine Besichtigung der Innenräume ist aber in Verbindung mit einer Führung möglich. Innenführungen finden samstags und sonntags jeweils um 11:30 und 14:30 Uhr statt. Eine Buchnung ist online möglich.

Öffnungszeiten

gerade geöffnet10:00 — 16:00 Uhr

01. November bis 30. April

geschlossenMontag
geschlossenDienstag
geöffnetMittwoch
  • 10:00 — 16:00 Uhr
geöffnetDonnerstag
  • 10:00 — 16:00 Uhr
geöffnetFreitag
  • 10:00 — 16:00 Uhr
geöffnetSamstag
  • 10:00 — 16:00 Uhr
geöffnetSonntag / Feiertag
  • 10:00 — 16:00 Uhr

01. Mai bis 31. Oktober

geschlossenMontag
geöffnetDienstag
  • 10:00 — 17:00 Uhr
geöffnetMittwoch
  • 10:00 — 17:00 Uhr
geöffnetDonnerstag
  • 10:00 — 17:00 Uhr
geöffnetFreitag
  • 10:00 — 17:00 Uhr
geöffnetSamstag
  • 10:00 — 17:00 Uhr
geöffnetSonntag / Feiertag
  • 10:00 — 17:00 Uhr

Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen