Adresse
3. Etappe "Radweg Berlin-Usedom": Joachimsthal - WarnitzWITO Wirtschafts- und Tourismusentwicklungsgesellschaft mbH
Alfred-Nobel-Str. 1
16225 Eberswalde
Kontakt
E-Mail: info@barnimerland.deWeb: www.barnimerland.de/
Telefon: 03334-59100
Fax: 03334-59222
GPX-Track
speichern3. Etappe "Radweg Berlin-Usedom": Joachimsthal - Warnitz
Die dritte Etappe des Radweges von Berlin nach Usedom führt von Joachimsthal am Werbellinsee bis nach Warnitz am Oberuckersee. Von Joachimsthal geht es durch das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin nach Angermünde. Anschließend führt die Tour über Steinhöfel und Stegelitz durch die wellige Landschaft der Uckermark bis zum Oberuckersee. 
Länge: 41 km (3,5 h)
Start: Joachimsthal / Ziel: Warnitz
Logo / Wegstreckenzeichen: grünes Schild Radfernweg Berlin-Usedom
Anreise: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE3 (Schwedt) nach Eberswalde. Ab hier weiter mit dem RB63 nach Joachimsthal (ca. 2h).
Abreise: Ab Warnitz mit dem RE3 (Elsterwerde-Biehla) zum Hauptbahnhof Berlin (ca. 1,5h).
Verlauf: Joachimsthal, Parlow, Glambeck, Wolletz, Görlsdorf, Peetzig, Steinhöfel, Stegelitz, Warnitz
Sehens- / Wissenswertes:
Karten / Literatur:
				Länge: 41 km (3,5 h)
Start: Joachimsthal / Ziel: Warnitz
Logo / Wegstreckenzeichen: grünes Schild Radfernweg Berlin-Usedom
Anreise: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE3 (Schwedt) nach Eberswalde. Ab hier weiter mit dem RB63 nach Joachimsthal (ca. 2h).
Abreise: Ab Warnitz mit dem RE3 (Elsterwerde-Biehla) zum Hauptbahnhof Berlin (ca. 1,5h).
Verlauf: Joachimsthal, Parlow, Glambeck, Wolletz, Görlsdorf, Peetzig, Steinhöfel, Stegelitz, Warnitz
Sehens- / Wissenswertes:
- Joachimsthal: Skulpturengarten am Rathaus, Schinkelkirche, Kaiserbahnhof, Biorama-Aussichtsplattform
 - Glambeck: Kirchlein am Welsetal, Redern-Museum im Taubenturm
 - Görlsdorf: Lenné-Park
 - Warnitz: Quartzsprung - Atelier für Glas und Keramik
 
- Tour Brandenburg
 - Rund um den Grimnitzsee
 - Radrouten Historische Stadtkerne - Route 1
 - Uckermärkischer Radrundweg
 - Seentour um den Ober- oder Unteruckersee
 
Karten / Literatur:
- "Bikeline Radfernweg Berlin-Usedom. Von der Metropole an die Ostsee", 1:50.000, Esterbauer Verlag, überarbeitete Auflage: 8. (2021), ISBN: 978-3-85000-972-0, 14,90 Euro
 - ADFC-Regionalkarte Uckermark mit Wanderrouten, 1:75.000, ISBN 978-3-87073-952-2, 9,95 Euro
 
Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.