Die Tour startet am S-Bahnhof Birkenwerder, führt über Summt und Zühlsdorf ins Barnimer Land in die Gemeinde Wandlitz. Man passiert den Rahmer See und gelangt in den alten Ortskern von Wandlitz. Die Kirchturmspitze weist den Weg und man kommt am Barnim Panorama vorbei. Hier wird die Geschichte des Barnims von der eiszeitlichen Wildnis zur modernen Kulturlandschaft erzählt. Schaugarten und ein Entdeckerpfad mit Baumhaus laden zum aktiven Erkunden ein. Bei sommerlichen Temperaturen lohnt sich auch ein Abstecher zum Strandbad Wanditzsee. In Richtung Liepnitzsee geht es durch romantische Buchenwälder in Richtung Bernau bei Berlin. Jährlich am 2. Juni-Wochenende findet hier das spektakuläre Hussitenfest statt. In der Innenstadt gibt es in den Museen viele Informationen zur historischen Stadtgeschichte, Gastronomie und weitere spannende Aktivitäten. Am S-Bahnhof von Bernau bietet sich die Möglichkeit eines Aus- bzw. Einstiegs von der Tour. Für alle die, die weiterfahren führt die Strecke nach Börnicke – einem kleinen Ort mit historischen Bauwerken und einem besonderen Charme – hinein in die Barnimer Feldmark in Richtung Werneuchen. Ein weites Landschaftsbild mit Feldern und Wiesen umsäumt, ländliche Idylle und Ruhe prägen die weitere Tour über Wegendorf, Wesendahl und Wilkendorf in Richtung Strausberg. Eine abwechslungsreiche Tour endet am S-Bahnhof in Strausberg.
Feldsteinkirche Börnicke, Foto: Birgit Ribbe
St.Marien Kirche Bernau, Foto: B.Ribbe
Henkerhaus Bernau, Foto: Birgit Ribbe
Rahmer See, Foto: Agentur Face J.Rocholl
BARNIM PANORAMA, Foto: Gemeinde Wandlitz
Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.
Alles auf einen Blick:
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.