Historischer Landgang zwischen den Seen in der Schorfheidestadt Joachimsthal
Streckenlänge: 8,2 km, Rundwanderung
Markierung: nicht ausgeschildert, Asphalt, Pflaster, Sandweg
Ausgangspunkt: Anlegestelle der Reederei Wiedebhöft Karten: Flyer "Historischer Landgang zwischen den Seen in der Schorfheidestadt Joachimsthal", Herausgeber: Amt Joachimsthal, Bestellmöglichkeit siehe Kontakt.
Tipps / Sehenswürdigkeiten: Liegewiese am Stein Wasserfall Historischer Kaiserbahnhof und Poetische Bahnhofslaternen Joachimsthal: Rathaus, Kurfürstenbrunnen, Bienengarten, Schinkelkirche
Einkehrmöglichkeiten: Joachimsthal
Streckenverlauf:
Wer einen Spaziergang durch Joachimsthal macht wird schnell feststellen, dass man es hier mit einer lebendigen, geschichtsträchtigen Stadt, eingebettet in Seen und Wälder, zu tun hat. Wir entführen Sie zu einem eindrucksvollen Landgang zwischen Grimnitz- und Werbellinsee und dem Stadtbereich. Dieser lädt an unterschiedlichen Orten zum Verweilen ein. Am Ausgangspunkt, der Anlegestelle der Fahrgastschifffahrt am Werbellinsee, beginnt der Kaiserrundweg mit vielfältigen Infos zur Geschichte und Entwicklung am Werbellinsee. Am Kaiserbahnhof sind „Die Poetischen Bahnhofslaternen“ mit illustrierten Gedichten aufgestellt. Weiter geht es jetzt auf dem Landgang über den Paradiesweg zur BIORAMA-Aussichtsplattform und über die Lehmberge bis hin zum Joachimsplatz. Hier wurde der Joachimsthaler Bienengarten mit allerlei Informationen zur Imkerei und einem wichtigen Nutztier – die Biene, geschaffen. Ein Bienenzimmer gibt die Möglichkeit sich einen Film anzuschauen oder die Imkerausstattung und notwendige Utensilien zu bewundern. Weiter geht es zur SchorfheideInfo und führt dann durch die Stadt Joachimsthal, vorbei an zwanzig historisch bedeutsamen Gebäuden und Orten, die prä- gend für die Entwicklung waren. Kurz und prägnant wird auf diese Orte und auf mit Joachimsthal verbundene Persönlichkeiten hingewiesen. Dann kann man weiter zum Grimnitzsee spazieren und von dort geht es zum Ausgangspunkt zurück.
Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.
Alles auf einen Blick:
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.