Sie befinden sich hier: Wandern > Wandertouren
Schriftgröße: A|A|A
 

Wandertouren

Wandertouren
>

Rundwanderweg "Rund um die Schorfheide"

Die faszinierende Landschaft der Schorfheide können Wanderer auf dem 135 km langen Weg „Rund um die Schorfheide“ - in 7 Etappen durchstreifen. Der Rundweg startet in der Waldstadt Eberswalde, führt durch den Naturpark Barnimin die Schorfheide mit dem UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin durch das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin zurück zum Ausgangspunkt. Die Route überzeugt mit seiner eiszeitlich geprägten Landschaft, mit schönen Wäldern, traumhaften Gewässern und sehenswerten Blicken in die Ferne der Offenlandschaften. Ein erlebnis- und abwechslungsreicher Rundwanderweg warten auf seine Entdeckung.

mehr über Rundwanderweg "Rund um die Schorfheide" lesen und kommentieren »

 
>

Rundwanderung Naturdenkmal Silkebuche

Silkebuche aktuell:Die Silkebuche ist in der letzten Juliwoche 2021 auseinandergebrochen und ein Teil des Baumes ist umgestürzt. Vier Wochen später, Ende August, ist auch der noch stehende Baumteil …

mehr über Rundwanderung Naturdenkmal Silkebuche lesen und kommentieren »

 
>

Entlang des Werbellinsees

Streckenlänge:5,5 km, 14 km RundwanderungMarkierung:Gelber Punkt, Roter Balken, Grüner PunktAusgangspunkt: Ortszentrum Eichhorst, SchleuseKarten: Pharus-Plan Schorfheide, Pharus-Plan-Verlag, 5. …

mehr über Entlang des Werbellinsees lesen und kommentieren »

 
>

Auf geradem Wege um den Krummen See

Streckenlänge:6 km, RundwanderungMarkierung:Gelber PunktAusgangspunkt:Bahnhof FriedrichswaldeÖPNV/NEB RB 63 aus Eberswalde bzw. Templin bis FriedrichswaldeKarten: Pharus-Plan Schorfheide, …

mehr über Auf geradem Wege um den Krummen See lesen und kommentieren »

 
>

Wanderung "Grün trifft Stein"

Streckenlänge:13 km / Wanderung mit Abkürzung 10 km, RundwanderungMarkierung:teilweise Markierung roter Balken, grüner Punkt, blauer Balken und blauer BaumAusgangspunkt:Kaiserbahnhof …

mehr über Wanderung "Grün trifft Stein" lesen und kommentieren »

 
>

Heidewanderung - Wald trifft Ostseesand

Streckenlänge:8 km, RundwanderungMarkierung:ohne MarkierungAusgangspunkt:Bahnhof Groß SchönebeckAlternativ: Parkplatz Döllner Straße, Länge 4 kmKarten: Pharus-Plan Schorfheide, …

mehr über Heidewanderung - Wald trifft Ostseesand lesen und kommentieren »

 
>

Rundwanderung Naturschutzgebiet Buckowseerinne

Streckenlänge:7 km / 13 km, Rundwanderung Markierung:Gelber Punkt / Grüner PunktAusgangspunkt: Lichterfelde - Buckow, Parkplatz Landfleischerei Buckow oder Parkplatz der ehemaligen …

mehr über Rundwanderung Naturschutzgebiet Buckowseerinne lesen und kommentieren »

 
>

Spaziergang um den Weißen See

Streckenlänge:2,5 km, RundwanderungAusgangspunkt: Badewiese BöhmerheideKarten: Pharus-Plan Schorfheide, Pharus-Plan-Verlag, 5. Auflage, 1:42.000,ISBN 978-3-86514-142-2 Kontakt:Tourist-Information …

mehr über Spaziergang um den Weißen See lesen und kommentieren »

 
>

Rundwanderung Werbellinkanal – Rosenbecker Teiche

Streckenlänge:10 km, RundwanderungMarkierung:roter Balken, gelber Punkt, grüner BalkenAusgangspunkt: Ortszentrum Eichhorst, Schleuse Karten: Pharus-Plan Schorfheide, Pharus-Plan-Verlag, 5. Auflage …

mehr über Rundwanderung Werbellinkanal – Rosenbecker Teiche lesen und kommentieren »

 
>

Rund um den Elsenauer Forst

Streckenlänge:13,6 km RundwanderungMarkierung:Grüner PunktAusgangspunkt: Joachimsthal, Schorfheide-InfoKarten: Pharus-Plan Schorfheide, Pharus-Plan-Verlag, 5. Auflage 2021, 1:42.000,ISBN …

mehr über Rund um den Elsenauer Forst lesen und kommentieren »

 
>

Kaiserrundweg

Streckenlänge:5,9 km RundwanderungMarkierung:Gelber Punkt, Blauer BalkenAusgangspunkt: Joachimsthal, Schorfheide-InfoKarten: Pharus-Plan Schorfheide, Pharus-Plan-Verlag, 5. Auflage 2021, …

mehr über Kaiserrundweg lesen und kommentieren »

 
>

Historischer Landgang zwischen den Seen in der Schorfheidestadt Joachimsthal

Streckenlänge:8,2 km, RundwanderungMarkierung:nicht ausgeschildert, Asphalt, Pflaster, SandwegAusgangspunkt: Anlegestelle der Reederei WiedebhöftKarten: Flyer "Historischer Landgang zwischen den …

mehr über Historischer Landgang zwischen den Seen in der Schorfheidestadt Joachimsthal lesen und kommentieren »

 
>

Rund um den kleinen Lubowsee

Streckenlänge:6,1 km, RundwanderungMarkierung:teilweise Beschilderung, Grüner Balken, Sandweg, Asphalt, PflasterAusgangspunkt: Schorfheide-Info JoachimsthalKarten: Pharus-Plan Schorfheide, …

mehr über Rund um den kleinen Lubowsee lesen und kommentieren »

 
>

Rund um den Grimnitzsee

Streckenlänge:14 km, RundwanderungMarkierung:Grüner Punkt, ausgeschildert, zusätzlich als Rundwanderweg markiertAsphalt, Feldwege Ausgangspunkt: Joachimsthal, Schorfheide-Info …

mehr über Rund um den Grimnitzsee lesen und kommentieren »

 
>

Rund um den Schulsee

Streckenlänge:8,2 km, RundwanderungMarkierung:Gelber und Roter Balken, Pflaster-, Feld- und Waldwege Ausgangspunkt: Joachimsthal, Schorfheide-Info (Tourist-Information) Karten: Entdeckungen am …

mehr über Rund um den Schulsee lesen und kommentieren »

 
>

Durch die Werbelliner Berge

Streckenlänge:16 km, RundwanderungMarkierung:teilweise markiert, Grüner Punkt und Blauer Balken,Asphalt, Pflaster- und Waldweg Ausgangspunkt: Kaiserbahnhof …

mehr über Durch die Werbelliner Berge lesen und kommentieren »

 
>

Stadtspaziergang durch Eberswalde

Streckenlänge: ca. 2,4 kmMarkierung: auf einem Großteil des Weges (bis zur Steinstraße/ An der Friedensbrücke im Altstadt-Carrée) anhand runder, in das Straßenpflaster eingelassene …

mehr über Stadtspaziergang durch Eberswalde lesen und kommentieren »

 
>

Den Treidelweg entdecken

Streckenlänge:32 / 45 km, EinwegstreckeMarkierung:"Treidelweg" ausgeschildert, roter Balken,Asphalt, Sandwege Ausgangspunkt: Bahnhof Niederfinow Zielpunkte:Bahnhof Zerpenschleuse / …

mehr über Den Treidelweg entdecken lesen und kommentieren »

 
>

Von Bernau das Biesenthaler Becken erkunden

Streckenlänge:30 km, Rundwanderung 18,7 km Bahnhof BiesenthalMarkierung:Grüner Punkt, Grüner Balken (Naturlehrpfad)befestigte und unbefestigte Wege, Rastplätze vorhanden Ausgangspunkt: Bahnhof …

mehr über Von Bernau das Biesenthaler Becken erkunden lesen und kommentieren »

 
>

Steintor, Stadtmauer und St.-Marien-Kirche – Barrierefreier Stadtrundgang durch Bernau bei Berlin

Streckenlänge:2 km, StadtrundgangMarkierung:nicht ausgeschildert, leicht und barrierefrei Ausgangspunkt: Bahnhof Bernau bei Berlin Karten: weitere Informationen in der …

mehr über Steintor, Stadtmauer und St.-Marien-Kirche – Barrierefreier Stadtrundgang durch Bernau bei Berlin lesen und kommentieren »

 
>

Rundwanderung Bernau – Schönow – Bernau

Streckenlänge:17 km, RundwanderungMarkierung:Grüner Punkt, Grüner Balken (Naturlehrpfad) Ausgangspunkt: Bahnhof Bernau bei Berlin Karten: Rad- und Wanderkarte "Naturpark Barnim - Wandlitzer See …

mehr über Rundwanderung Bernau – Schönow – Bernau lesen und kommentieren »

 
>

Rundwanderweg Schönower Heide

Streckenlänge:2 / 5 km, RundwanderungAusgangspunkt: Eingang "Schönower Heide" an der Schönwalder ChausseeKarten: Naturpark Barnim - Wandlitzer See und Umgebung, Dr. Barthels-Verlag, 4. Auflage, …

mehr über Rundwanderweg Schönower Heide lesen und kommentieren »

 
>

Rundwanderwege um die Prendener Seen

  Streckenlänge: 8 km, je Seenrundweg 4 kmMarkierung: vorwiegend Waldwege bzw. direkt am Ufer entlang Ausgangspunkt: Prenden OrtszentrumKarten: Rad- und Wanderkarte "Naturpark Barnim-Wandlitzer …

mehr über Rundwanderwege um die Prendener Seen lesen und kommentieren »

 
>

Unterwegs auf den Waldweiden – rund um Hobrechtsfelde

Streckenlänge: individuell, je nach Zielgruppe und Art der Anreise Markierung: gut ausgeschildertes Wanderwegesystem (Karte siehe Download) Ausgangspunkt:  Individuell, S-Bahnhof oder …

mehr über Unterwegs auf den Waldweiden – rund um Hobrechtsfelde lesen und kommentieren »

 
>

Schönerlinder Teiche

Streckenlänge:5 km, RundwanderungAusgangspunkt: S-Bhf. Mühlenbeck-MönchmühleKarten: Naturpark Barnim - Wandlitzer See und Umgebung, Dr. Barthels-Verlag, 4. Auflage, 1:35.000, ISBN …

mehr über Schönerlinder Teiche lesen und kommentieren »

 
>

Gamengrund Langer See

Streckenlänge:7 km, RundwanderungAusgangspunkt: Parkplatz LeuenbergKarten: Informationaflyer "Wandern Gamengrund" erhältlich im Regionalpark Barnimer Feldmark e.V. Kontakt:Regionalpark Barnimer …

mehr über Gamengrund Langer See lesen und kommentieren »

 
>

Von Werneuchen über Börnicke, den Jakobsweg nach Seefeld

Streckenlänge:19 km, EinwegstreckeAusgangspunkt: Bahnhof WerneuchenEndpunkt:Bahnhof SeefeldKarten: Radwander- und Wanderkarte Barnimer Feldmark, Dr. Barthels-Verlag, 1:35.000, ISBN …

mehr über Von Werneuchen über Börnicke, den Jakobsweg nach Seefeld lesen und kommentieren »

 
>

Rund um Biesenthal

Streckenlänge:17,5 km kleine Runde um den Wukensee, Rundwanderung18,7 km große Runde um den Wukensee, RundwanderungMarkierung:Blauer Punkt (66-Seen-Wanderweg), Gelber Punkt Ausgangspunkt: Bahnhof …

mehr über Rund um Biesenthal lesen und kommentieren »

 
>

Die FROSCHKÖNIG-RALLYE - eine Quiztour für Kinder

Streckenlänge:7 km, RundwanderungMarkierung:nicht markiert Ausgangspunkt: Marktplatz Biesenthal Karten:Rallyeflyer in der Tourist-Information abholen oder im Internet herunterladen und los …

mehr über Die FROSCHKÖNIG-RALLYE - eine Quiztour für Kinder lesen und kommentieren »

 
>

Wanderung vom Bahnhof Ruhlsdorf nach Zerpenschleuse

Streckenlänge:8 km, RundwanderungMarkierung:"Treidelweg" ausgeschildert, roter Balken Ausgangspunkt: Bahnhof Ruhlsdorf / Zerpenschleuse Karten:Topografische Freizeitkarten Barnimer …

mehr über Wanderung vom Bahnhof Ruhlsdorf nach Zerpenschleuse lesen und kommentieren »

 
| 1 | 2 |  Letzte Seite
 
  • merkzettel
  • print
  • back
  • top
 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.