Schriftgröße: A|A|A
 

Onlinebuchung

weitere Unterkünfte

weitere Unterkünfte

Wanderkonferenz im Barnimer Land am 19. November 2014

Wanderkonferenz im Barnimer Land am 19. November 2014

Etwa 70 interessierte Touristiker waren der Einladung zur Wanderkonferenz am 19. November 2014 ins Bonhoefferhaus nach Lobetal gefolgt. Der Geschäftsführer der WITO Barnim GmbH, Rüdiger Thunemann, leitete die Konferenz mit wissenswerten Zahlen und Fakten zum Thema „Wandern im Barnimer Land“ ein und übergab das Wort an Sabine Grassow, Leiterin des Tourismusbereiches der WITO Barnim GmbH und Moderatorin der Veranstaltung.

Diese sechs interessanten Präsentationen wurden von folgenden Referenten vorgetragen:

- „Wandern? Hier?! – Marktdaten und Produktgestaltung"
  Dirk Wetzel, TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

- „Wanderbare Uckermark
  Leonie Umbach, tmu Tourismus-Marketing Uckermark GmbH

- „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
  Roy Weiss, FLAIR Hotel Weiss

- „Qualitätswanderweg im Barnimer Land
  Anke Bielig, AG Tourismus der Kooperation im Mittelbereich Eberswalde

- „76 km Wandlitz – 9 Ortsteile, 1 Rundweg
  Dr. Jana Radant, Bürgermeisterin der Gemeinde Wandlitz,
  Andreas Scharschmidt, Vorsitzender Tourismusverein Naturpark Barnim e.V.

- „E-Bike freundliche Region
  Stefan Döbrich, Geschäftsführer des Netzwerkes „Sonne auf Rädern“

 

Die WITO Barnim GmbH bedankt sich bei den Referenten für ihre gelungenen und informativen Beiträge, die nachfolgend zum Download bereitstehen.

Tipp für alle Wanderfans und Radelliebhaber ist die Internetseite www.outdooractive.com.

 

Downloads

Downloads

Präsentation_WK2014_TMB_Wetzel.pdf
(0,99 MB)

Präsentation-WK2014_tmu_Umbach.pdf
(2,53 MB)

Präsentation-WK2014_FlairHotel_Weiss.pdf
(3,10 MB)

Präsentation-WK2014_Bielig.pdf
(1,01 MB)

Präsentation-WK2014_GemeindeWandlitz
(0,66 MB)

Präsentation-WK2014_ElektrischRadeln_Döbrich.pdf
(0,92 MB)


(Bild: 1/6)

(Bild: 2/6)

(Bild: 3/6)

(Bild: 4/6)

(Bild: 5/6)

(Bild: 6/6)
 
  • merkzettel
  • print
  • back
  • top
 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.