« zurück
27. Januar 2014, Workshop „Nachhaltig wirtschaften im Naturpark Barnim“

„Nachhaltig wirtschaften im Naturpark Barnim“ - Workshop für Unternehmen
Überall ist von nachhaltiger Entwicklung die Rede – aber was bedeutet das für Unternehmen? Welche gesetzlichen Vorgaben gibt es? Wie kann man diese für sein Unternehmen wirtschaftlich sinnvoll nutzen?
Im Nachgang zum Workshop, welcher von der Akademie für nachhaltige regionale Entwicklung und dem Naturpark Barnim in Zusammenarbeit mit der WITO Barnim stattfand, finden Sie hier die Präsentationen der Referenten sowie die dort verwendeten Materialien.
- die Präsentation zu Nachhaltigkeit und Unternehmerischer Verantwortung (Karin Siegmund)
- die Präsentation zu CSR- und Tourismusstandards (Simone Klein)
- Materialien: Definitionen der Standards
- Materialien: Checkliste mit Nachhaltigkeitskriterien zur Überprüfung des eigenen Unternehmens (mit konkreten Beispielen) sowie
- Materialien: Kommunikation und Werbung (mit Vorschlägen, wo Sie Ihre Aktivitäten kommunizieren und bewerben können)
Downloads

Einladung Workshop_Januar 2014
(94,90 KB)
Workshop 27.01.2014_ Präsentation NH und Unternehmerische Verantwortung_Siegmund
Nachhaltig wirtschaften im Naturpark Barnim_Präsentation NH und Unternehmerische Verantwortung_Siegmund (335,71 KB)
Workshop 27.01.2014_Präsentation Standards_Klein
Nachhaltig wirtschaften im Naturpark Barnim_Präsentation Standards_Klein (261,41 KB)
Workshop 27.01.2014_Standards und Definitionen
Workshop Nachhaltig wirtschaften_Material_Standards und Definitionen (56,60 KB)
Workshop 27.01.2014_checkliste_mit Bsp
Workshop Nachhaltig wirtschaften_Material_checkliste_mit Bsp (42,32 KB)
Workshop 27.01.2014_Kommunikation und Werbung
Workshop Nachhaltig wirtschaften_Material_Kommunikation und Werbung (35,61 KB)