Schriftgröße: A|A|A
 

Onlinebuchung

weitere Unterkünfte

weitere Unterkünfte

27. Januar 2014, Workshop „Nachhaltig wirtschaften im Naturpark Barnim“

27. Januar 2014, Workshop „Nachhaltig wirtschaften im Naturpark Barnim“

„Nachhaltig wirtschaften im Naturpark Barnim“ - Workshop für Unternehmen

Überall ist von nachhaltiger Entwicklung die Rede – aber was bedeutet das für Unternehmen? Welche gesetzlichen Vorgaben gibt es? Wie kann man diese für sein Unternehmen wirtschaftlich sinnvoll nutzen?

Im Nachgang zum Workshop, welcher von der Akademie für nachhaltige regionale Entwicklung und dem Naturpark Barnim in Zusammenarbeit mit der WITO Barnim stattfand, finden Sie hier die Präsentationen der Referenten sowie die dort verwendeten Materialien.

- die Präsentation zu Nachhaltigkeit und Unternehmerischer Verantwortung (Karin Siegmund)
- die Präsentation zu CSR- und Tourismusstandards (Simone Klein)
- Materialien: Definitionen der Standards 
- Materialien: Checkliste mit Nachhaltigkeitskriterien zur Überprüfung des eigenen Unternehmens (mit konkreten Beispielen) sowie
- Materialien: Kommunikation und Werbung (mit Vorschlägen, wo Sie Ihre Aktivitäten kommunizieren und bewerben können)

 

Downloads

Downloads

Einladung Workshop_Januar 2014
(94,90 KB)

Workshop 27.01.2014_ Präsentation NH und Unternehmerische Verantwortung_Siegmund
Nachhaltig wirtschaften im Naturpark Barnim_Präsentation NH und Unternehmerische Verantwortung_Siegmund (335,71 KB)

Workshop 27.01.2014_Präsentation Standards_Klein
Nachhaltig wirtschaften im Naturpark Barnim_Präsentation Standards_Klein (261,41 KB)

Workshop 27.01.2014_Standards und Definitionen
Workshop Nachhaltig wirtschaften_Material_Standards und Definitionen (56,60 KB)

Workshop 27.01.2014_checkliste_mit Bsp
Workshop Nachhaltig wirtschaften_Material_checkliste_mit Bsp (42,32 KB)

Workshop 27.01.2014_Kommunikation und Werbung
Workshop Nachhaltig wirtschaften_Material_Kommunikation und Werbung (35,61 KB)

 
  • merkzettel
  • print
  • back
  • top
 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.