Schriftgröße: A|A|A
 

Onlinebuchung

weitere Unterkünfte

weitere Unterkünfte

Klassifizierungen und Erklärungen

Klassifizierungen und Erklärungen
>

Akku laden? Gern!

Unter diesem MOTTO können sich elektrisch radelnde Gäste oder Nutzer von Smartphones und Navigationsgeräten ihren Akku, meist kostenfrei, aufladen.

 

mehr über Akku laden? Gern! lesen und kommentieren »

 
>

Barnimer Gastlichkeit

Die „Barnimer Gastlichkeit“ geht aus der Qualitätsinitiative der „Brandenburger Gastlichkeit“ des deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA hervor.

mehr über Barnimer Gastlichkeit lesen und kommentieren »

 
>

Barrierefreie Einrichtungen

Um auch den Menschen mit Behinderung unsere Reiseregion erlebbar zu machen, wurden alle barrierefreien Einrichtungen oder Angebote gekennzeichnet.

mehr über Barrierefreie Einrichtungen lesen und kommentieren »

 
>

Bett & Bike

Auf Initiative des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) haben sich inzwischen zahlreiche Beherbergungsbetriebe besonders auf die Bedürfnisse der radelnden Gäste eingestellt.

 

 

mehr über Bett & Bike lesen und kommentieren »

 
>

Deutsche Hotelklassifizierung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes e.V. (DEHOGA Bundesverband)

Vor mehr als zehn Jahren wurde die bundesweit gültige Deutsche Hotelklassifizierung eingeführt. Nach mehreren Aktualisierungen werden heute 270 Kriterien in den folgenden Bereichen überprüft: Gebäude/Raumangebot; Einrichtung/Ausstattung; Service; Freizeit; Angebotsgestaltung; Hauseigener Tagungsbereich
Auszug aus dem DEHOGA-Kriterienkatalog

 

mehr über Deutsche Hotelklassifizierung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes e.V. (DEHOGA Bundesverband) lesen und kommentieren »

 
>

Klassifizierung der Campingplätze und Freizeitanlagen vom Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V. (BVCD)

Seit über zehn Jahren bieten der BVCD e.V. und der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) ein Klassifizierungssystem zur Qualitätsverbesserung und -sicherung des Infrastruktur-, Dienstleistungs- und Serviceangebotes auf Camping- und Freizeitanlagen in Deutschland an.

mehr über Klassifizierung der Campingplätze und Freizeitanlagen vom Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V. (BVCD) lesen und kommentieren »

 
>

Klassifizierung der privaten Unterkünfte vom Deutschen Tourismusverband e.V. (DTV)

Die Klassifizierung der privaten Unterkünfte erfolgte nach den bundesweit einheitlichen Kriterien zur Klassifizierung von Ferienhäusern, Ferienwohnungen und Privatzimmer des Deutschen Tourismusverbandes (DTV).

 

 

mehr über Klassifizierung der privaten Unterkünfte vom Deutschen Tourismusverband e.V. (DTV) lesen und kommentieren »

 
>

Prüfzeichen Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin

Grundsatz für die Vergabe des Prüfzeichens für Produkte und Dienstleistungen aus dem Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und der umliegenden Region.

 

mehr über Prüfzeichen Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin lesen und kommentieren »

 
>

Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen (QMJ)

Die Zertifizierung und Klassifizierung von Kinder- und Jugendunterkünften findet unter dem Dach des BundesForum Kinder- und Jugendreisen statt. Das Verfahren ist trägerübergreifend und bundesweit.

mehr über Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen (QMJ) lesen und kommentieren »

 
>

ServiceQualität Brandenburg

In den Betrieben, die mit den Gütesiegeln der Stufen 1, 2 oder 3 ausgezeichnet sind, haben Sie als Gast die Gewähr, dass sich Betriebsleitung und Mitarbeiter permanent mit dem Thema Qualität auseinandersetzen.

mehr über ServiceQualität Brandenburg lesen und kommentieren »

 
 
  • merkzettel
  • print
  • back
  • top
 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.