Start/Ziel: Eichhorst Länge: 38 Kilometer Parkplatz: Am Fennberg oder Eichhorster Chaussee Höhenprofil: leichte bis mäßige Steigung
Knotenpunkte: 98
Diese Rundtour ist landschaftlich und historisch sehr reizvoll. Da weite Teile über naturbelassene Feld- und Waldwege führen, sollte man jedoch gute Kondition und ein geländetaugliches Fahrrad mitbringen. In Eichhorst beginnend Richtung Wildau startet man auf dem asphaltierten Radfernweg Berlin-Usedom. Auf der Nordseite des 250 Jahre alten Werbellinkanals entlang geht es vorbei an der Askanierbrücke. Ein kurzer Abstecher zum Askanierturm ist sehr zu empfehlen. Vom Turm mit seinen Feldsteinen, dem Balkon und dem backsteinernden Zinnenkranz kann man einen schönen Ausblick über die Schorfheide genießen. Den Schlüssel zum Turm erhält man gegen eine Gebühr von 0,50 Euro pro Person von Ostern bis Ende Oktober in der Tourist-Information in Eichhorst. Weiter geht es auf idyllischen Wegen durch die Wälder des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin. Man passiert den Alteichenpfad und kommt vorbei am ehemaligen Frühstücksplatz von Friedrich Wilhelm III – Königslinden – wo ein schöner Rastplatz zur Pause einlädt. Weiter geht es zum Großen Döllnsee und vorbei an den noch vorhandenen Torhäusern des ehemaligen Waldhofes Carinhall. Durch den Lindhorster Forst führt der Weg zum Werbellinsee und auf dem Radfernweg Berlin-Usedom zurück zum Ausgangspunkt nach Eichhorst. Wer sich intensiver über die geschichtlichen Hintergründe informieren will, dem ist die Ausstellung „Jagd und Macht“ im Jagdschloss Schorfheide in Groß Schönebeck zu empfehlen.
Königslinden, Foto: WITO Barnim
Am Werbellinkanal, Foto: Anke Bielig
Askanierturm, Foto: Anke Bielig
Alteichenpfad, Foto: Antje Queißner
Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.
Alles auf einen Blick:
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.