Sie befinden sich hier: Radfahren > Radtouren
Schriftgröße: A|A|A
 

Onlinebuchung

weitere Unterkünfte

weitere Unterkünfte

Radtouren

Radtouren
>

Das Knotenpunktsystem

Sie können als Radfahrer das Knotenpunktsystem für Ihre Tourenplanung nutzen. 

mehr über Das Knotenpunktsystem lesen und kommentieren »

 
>

Fernradweg Berlin-Usedom

„Raus aus der Hauptstadt, ab an die Ostsee" mit Stationen an bekannten Barnimer Orten.

mehr über Fernradweg Berlin-Usedom lesen und kommentieren »

 
>

Tour Brandenburg

Die schönste Strecke mit touristischen Besonderheiten der Region. 
BITTE UMLEITUNG BEACHTEN!

mehr über Tour Brandenburg lesen und kommentieren »

 
>

Oder-Havel-Radweg

Startpunkt ist in Liebenwalde. Dann fahren Sie über Zerpenschleuse, Marienwerder, Finowfurt, Eberswalde, Niederfinow, Bralitz und Oderberg bis nach Hohensaaten.
Radwegumleitung beachten ( Eberswalde Höhe Heegermühler Schleuse )  --- Aufgrund eines Brandes unter der Brücke an der Heegermühler Schleuse, bitten wir alle Sie die Hinweisschilder zur Umfahrung zu beachten, wir wünschen gute Fahrt!

mehr über Oder-Havel-Radweg lesen und kommentieren »

 
>

Oder-Neiße-Radweg

Radweg der Sachsen, Preußen und der Pommern

mehr über Oder-Neiße-Radweg lesen und kommentieren »

 
>

Rund um Berlin

Die Regionalpark-Fahrradroute "Rund um Berlin" führt Sie durch das Berlin-Brandenburger Umland und zeigt eine Vielzahl von reizvollen Landschaften, Gewässern und kulturellen Angeboten.

mehr über Rund um Berlin lesen und kommentieren »

 
>

Klostertour

Der anspruchsvolle Rundkurs startet und endet in Chorin.

mehr über Klostertour lesen und kommentieren »

 
>

Zisterziensertour

Diese Rundtour beginnt am Kloster Chorin und führt u.a. über Brodowin, Parstein, Stolzenhagen, Oderberg, Niederfinow und Sandkrug.

mehr über Zisterziensertour lesen und kommentieren »

 
>

Wo Birke und Strauß zu Hause sind

Die Tour startet am S-Bahnhof Birkenwerder, führt über die Gemeinde Wandlitz, Bernau und Werneuchen direkt zum S-Bahnhof Strausberg.

mehr über Wo Birke und Strauß zu Hause sind lesen und kommentieren »

 
>

Rund um den Werbellinsee

Die Rundtour Tour um den schönen Werbellinsee startet und endet in Joachimsthal.

mehr über Rund um den Werbellinsee lesen und kommentieren »

 
>

Mit dem Rad durch Wald und Geschichte

Eine landschaftlich und historisch reizvolle Tour für die man ein geländetaugliches Rad benötigt...

mehr über Mit dem Rad durch Wald und Geschichte lesen und kommentieren »

 
>

Stadt-Land-Seen-Tour

Die Rundtour, die in Eberswalde startet, führt über Chorin, nach Joachimsthal am Werbellinsee und Lichterfelde wieder zurück zum Ausgangspunkt ...

mehr über Stadt-Land-Seen-Tour lesen und kommentieren »

 
>

Treideln und Heben

Bei dieser Tour kommen vor allem Technikfans und Naturliebhaber auf ihre Kosten ...

mehr über Treideln und Heben lesen und kommentieren »

 
>

Barnimer Fahrstühle

Diese Radtour ist bestens geeignet für Radler, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an- und abreisen.

mehr über Barnimer Fahrstühle lesen und kommentieren »

 
>

Streifzug durch den Naturpark Barnim

Die Tour startet in Bernau und führt in nördliche Richtung bis Zerpenschleuse ...

mehr über Streifzug durch den Naturpark Barnim lesen und kommentieren »

 
>

Wasser, Wild und Wald

Entdecken Sie bei dieser Tour die Vielfalt des Naturparks Barnim ...

mehr über Wasser, Wild und Wald lesen und kommentieren »

 
>

Dörfliche Idylle - Rund um Bernau

Diese Rundtour führt durch die bezaubernden Ortschaften rund um das Städtchen Bernau (bei Berlin) ...

mehr über Dörfliche Idylle - Rund um Bernau lesen und kommentieren »

 
>

Alleentour - Barnimer Feldmark

Eine reizvolle Tour durch den Reginalpark Barnimer Feldmark ...

mehr über Alleentour - Barnimer Feldmark lesen und kommentieren »

 
>

Natur- und Industriekultur

Die Rundtour verbindet die reizvolle Landschaft der Schorfheide mit der Industriekultur, die es entlang des im Süden angrenzenden Finowkanals von Finowfurt bis nach Eberswalde zu entdecken gibt.

mehr über Natur- und Industriekultur lesen und kommentieren »

 
>

Familienzeit - Rund um den Grimnitzsee

Eine wunderbare Radtour für die ganze Familie rund um den Grimnitzsee!

mehr über Familienzeit - Rund um den Grimnitzsee lesen und kommentieren »

 
>

Familienzeit - Eberswalde entdecken

Eine tolle Familientour mit spannenden Highlights, die einmal um die Innenstadt von Eberswalde führt. 

mehr über Familienzeit - Eberswalde entdecken lesen und kommentieren »

 
>

Familienzeit - Schleusentour

Eine schöne Familientour entlang der historischen Schleusen ...

mehr über Familienzeit - Schleusentour lesen und kommentieren »

 
>

Familienzeit - Rund um Wandlitz

Eine schöne Familientour um den Wandlitzsee, die sich nach Belieben den kleinen Radlern anpassen lässt...

mehr über Familienzeit - Rund um Wandlitz lesen und kommentieren »

 
>

Familienzeit - Kleine Bernauer Tour

Eine schöne Familientour mit viel Abwechslung für Groß & Klein ...

mehr über Familienzeit - Kleine Bernauer Tour lesen und kommentieren »

 
>

Badetour "Von Groß Schönebeck zum Weißen See"

Sie beginnen am Bahnhof Groß Schönebeck Ihre Tour und fahren nach Böhmerheide zum Weißen See. Diese Tour ist eine Einweg-Strecke. Bitte nehmen Sie den gleichen Weg zum Startpunkt zurück.

mehr über Badetour "Von Groß Schönebeck zum Weißen See" lesen und kommentieren »

 
>

Badetour "Von Eberswalde an den Werbellinsee"

Sie starten am Bahnhof Eberswalde und fahren über Lichterfelde nach Altenhof entlang des Werbellinsees. Über Eichhorst und Finowfurt geht es wieder zurück nach Eberswalde

mehr über Badetour "Von Eberswalde an den Werbellinsee" lesen und kommentieren »

 
>

Badetour "Von Bernau nach Lobetal zum Mechesee"

Diese Familientour führt Sie von Bernau bei Berlin über Ladeburg nach Loebtal zum Mechesee. Da diese Tour eine Einweg-Strecke ist, können Sie auf dem gleichen Weg zurück nach Bernau fahren. 

mehr über Badetour "Von Bernau nach Lobetal zum Mechesee" lesen und kommentieren »

 
>

Alleentour

Die Tour verläuft vom Bahnhof Groß Schönebeck über Liebenthal, Hammer und Böhmerheide zurück zum Bahnhof Groß Schönebeck.

mehr über Alleentour lesen und kommentieren »

 
| 1 | 2 |  Letzte Seite
 
  • merkzettel
  • print
  • back
  • top
 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.