« zurück
WITO Barnim wirbt auf der Internationalen Grünen Woche Berlin vom 20. bis 29.01.2023

IGW 2023Vom 20. bis 29. Januar 2023 kommen täglich zehntausende Gäste zur „Internationalen Grünen Woche“ in die Messehallen unter dem Funkturm. Hier gehen sie auf kulinarische Weltreise und informieren sich über die neuesten Ernährungstrends. Sie lernen die Landwirtschaft von heute und morgen kennen.
Zu den Publikumslieblingen zählt traditionell die Blumenhalle. Tausende von Frühblühern sind Vorboten für den anstehenden Frühling und bringen Farbe ins wintergraue Berlin. In der Tierhalle können Großstadtmenschen einmal Bauernhof-Luft schnuppern. Besonders die Kleinsten freuen sich über die direkte Begegnung mit Kuh & Co. Auf dem ErlebnisBauernhof gibt der Deutsche Bauernverband (DBV) einen Einblick in die Landwirtschaft von heute und morgen. Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie stellt unter dem Motto „So schmeckt die Zukunft“ vor, wie die Lebensmittelproduktion von morgen aussieht. Weitere Highlights sind die Auftritte des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, die Themenwelt „Ländliche Vielfalt” und der Streetfoodmarkt.
Die Wirtschafts-und Tourismusentwicklungsgesellschaft des Landkreises Barnim (WITO) wirbt an einem eigenen Messestand in der Brandenburg-Halle (Halle 21) für die Reiseregion Barnimer Land. Dabei bietet sie wie auch in den Jahren zuvor kleinen regionalen Produzenten und Anbietern die Möglichkeit, ihre eigenen Produkte ohne hohe Messekosten auf der Grünen Woche anzubieten und Kontakte zu Gastronomie und Handel herzustellen.
Die regionalen Produzenten sind Heiko Peckel, der gemeinsam mit der Tourist-Information der Stadt Bernau bei Berlin am 20.01. das Schwarzbier „Bernauer Torwächter“ bewirbt,
am 21. und 22.01. das Barnimer Brauhaus mit ihrem traditionell erzeugten Landbier –Festbier und Craftbier,
am 23. und 24.01. überrascht die Kochkommode Gäste mit leckeren veganen Aufstrichen,
die Feinbrennerei am Hebewerk mit ihrem Angebot an regionalen Likören und Bränden ist am 25. und 26.01. vertreten,
am 27.01. sind die Bernauer Braugenossen vor Ort und
am 28.01. bietet die Holzkultur ihre Waren an.
Abschließend ist am 29.01. die Destillerie & Liqueurmanufaktur aus Krummensee dabei, welche unter anderem Kräuterbitter, Fruchtaufstriche und Absinth anbietet.
Die Besucher der Grünen Woche sollen neugierig werden auf alles, was der Landkreis Barnim zu bieten hat: Sehenswürdigkeiten, die schöne Natur, Badeseen, Wander- und Radtouren. Gleichzeitig kann jeder durch die Angebote der regionalen Produzenten schon ein Stück „Barnim“ mit nach Hause nehmen und genießen.