Das BIORAMA-Projekt ist ein Projekt, das Kunst, Design und Tourismus mit der Natur verbindet.
Die Aussichtsplattform auf dem alten Wasserturm ist barrierefrei über den Panoramalift aber auch über eine bequem begehbare Wendeltreppe erreichbar. Der Blick über das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin entschädigt für den Aufstieg. In der Weißen Villa erwarten den Besucher wechselnde regionale, nationale und internationale Kultur- und Ausstellungsangebote zu den Themen Natur, Umwelt, Nachhaltigkeit.
Lage und Ausstattung: nahe Kaiserbahnhof, Ladestation E-Bike, Fahrstuhl
Angebote und Extras: Gastronomie, Verkauf von regionalen Produkten/Souvenirs, Hunde erlaubt, für Gruppen nach Anmeldung, Sprachen sind Deutsch und Englisch, Angebot für Kinder, für Schulklassen aus dem Barnim fährt der "Schorfheider", ein Bus mit 50%iger Förderung, vom EJB Werbellinsee zum BIORAMA - nähere Informationen dazu erhalten Sie in der Schorfheide-Info
Tag der Arbeit , Tag der Deutschen Einheit , Christi Himmelfahrt , Pfingstsonntag , Pfingstmontag , Reformationstag : 11:00 - 18:00 Uhr« zurück
Weisse Villa-BIORAMA Projekt

15.04.2020 bis 31.10.2020
Donnerstag , Freitag , Samstag , Sonntag/Feiertag : 11:00 - 18:00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten nach Absprache
- Erwachsene 4,00 € €
- Kinder 1,00 € €
- Familie 9,00 € €
- aktuelle Preise auch unter: www.biorama-projekt.org

Kontakt
Weisse Villa-BIORAMA Projekt
Am Wasserturm 1
16247 Joachimsthal
E-Mail: info@biorama-projekt.org
Web: http://www.biorama-projekt.org/
Telefon: 0179-9249535
Weisse Villa-BIORAMA Projekt
Am Wasserturm 1
16247 Joachimsthal
E-Mail: info@biorama-projekt.org
Web: http://www.biorama-projekt.org/
Telefon: 0179-9249535
Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.