Adresse
Kanutour auf dem FinowkanalWITO Wirtschafts- und Tourismusentwicklungsgesellschaft mbH
Alfred-Nobel-Straße 1
16225 Eberswalde
Kontakt
E-Mail: info@barnimerland.deWeb: www.barnimerland.de
Telefon: 03334-59100
Fax: 03334-59222
GPX-Track
speichernKanutour auf dem Finowkanal
Die Kanutour entlang des Finowkanals führt durch eine idyllische Landschaft. Unterwegs erhalten Paddler spannende Einblicke in die Industrie-, Kultur- und Baugeschichte dieser historischen Wasserstraße. Allein zwölf handbetriebene Schleusen liegen auf der Strecke, die zunächst entlang des ”Langen Trödel“ – ein besonders reizvoller und naturbelassener Streckenabshnitt –,über das ehemalige Fischerdorf Marienwerder weiter über Finowfurt und Eberswalde bis zum Schiffshebewerk Niederfinow führt.
Das imposante Hebewerk überwindet einen Höhenunterschied von rund 36 Metern und eine Fahrt hindurch ist ein ganz besonderes Erlebnis und der Höhepunkt der Kanutour. Der Finowkanal kann auch in umgekehrte Richtung befahren werden, sodass Start- und Zielort austauschbar sind.
Länge / Dauer: 42 km (2-3 Tage)
Start: Liebenwalde
Ziel: Schiffshebewerke Niederfinow
Anreise / Abreise:
Nautische Informationen: Auf der Tour sind die Schleusenöffnungszeiten zu beachten. Kanuten können ihre Boote auch um die Schleusen herumtragen, wobei die grünen Bootsstege vor und hinter den Schleusen als Ein- und Ausstiegshilfen dienen. Bei der Nutzung der grünen Stege haben Kanuten Vorrang!
Karten / Literatur:
Das imposante Hebewerk überwindet einen Höhenunterschied von rund 36 Metern und eine Fahrt hindurch ist ein ganz besonderes Erlebnis und der Höhepunkt der Kanutour. Der Finowkanal kann auch in umgekehrte Richtung befahren werden, sodass Start- und Zielort austauschbar sind.
Länge / Dauer: 42 km (2-3 Tage)
Start: Liebenwalde
Ziel: Schiffshebewerke Niederfinow
Anreise / Abreise:
- ÖPNV: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE 5 (Stralsund) bis Oranienburg. Ab hier mit dem Bus 803 (Liebenthal) bis Liebenwalde (circa 1 Stunde).
- PKW: Ab Berlin über die A 114, A 10 und L 21 bis Liebenwalde (circa 1 Stunde).
Nautische Informationen: Auf der Tour sind die Schleusenöffnungszeiten zu beachten. Kanuten können ihre Boote auch um die Schleusen herumtragen, wobei die grünen Bootsstege vor und hinter den Schleusen als Ein- und Ausstiegshilfen dienen. Bei der Nutzung der grünen Stege haben Kanuten Vorrang!
Karten / Literatur:
- "DKV-Gewässerführer für Ostdeutschland: Kanuführer für Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen (DKV-Regionalführer)", Deutscher Kanu-Verband; Auflage: 5 (2017), ISBN: 978-3937743288, 19,95 Euro
- "TourenAtlas Wasserwandern / TA5 Berlin-Brandenburg mit Spreewald: Oder, Havel, Spree + Nebengewässer", 1:75.000 & 1:25.000, Verlag: Jübermann, Auflage: 6 (2018), ISBN: 978-3929540680, 25,00 Euro
Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.